
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Selit Dämmtechnik Rolladenkasten-Dämmung Selitherm
Nachträglich dicht

Oft sind Rollladenkästen die heimlichen Wärmebrücken im Haus. Sie sind meist schlecht isoliert und lassen Wärme und Schall passieren. Mit der Selitherm-Dämmung können Rollladenkästen einfach nachträglich isoliert werden.
In Zeiten der steigenden Energiepreise kommt der Wärmeisolierung eine immer größere Rolle zu. Oft treten dabei Wärmebrücken im Bereich der Rollladenkästen auf. Der Grund hierfür ist die mangelnde Isolierung im Kasten sowie die Öffnung, durch die das Rollo herausgelassen wird.
Ausstattung und Einbau
Die Idee, die hinter diesem System steckt, ist eigentlich ganz einfach. Es wird eine Isolierung um die Rolllade gelegt, so dass eine möglichst gute Abschottung erreicht wird. Hierfür ist das Set mit einer Bodenplatte versehen, die unter das Rollo bis zur vorderen Kante geschoben wird.

Im Test
Wir haben einen Rollladenkasten mit dem Selitherm-Dichtsystem ausgestattet. Einbau und Verarbeitung des Materials sind erfreulicherweise sehr einfach. Wir konnten den Wärmeabfluss zuverlässig stoppen und dabei feststellen, dass sich auch die Schalldämmung deutlich verbessert hat.
Fazit
Mit dem Selitherm-System können Rollladenkästen einfach, aber sehr wirkungsvoll nachträglich isoliert werden. Dass es dabei etwas schmutzig zugeht, liegt nicht an der Dämmung, sondern an der Tatsache, dass Rollladenkästen wahre Schmutzfänger sind.Kategorie: Sonstige Baustoffe
Produkt: Selit Dämmtechnik Rolladenkasten-Dämmung Selitherm
Preis: um 30 Euro

Oberklasse
Selit Dämmtechnik Rolladenkasten-Dämmung Selitherm

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Selit Dämmtechnik, Erbes-Büdesheim |
Hotline | 06731 96700 |
Internet | www.selit.de |
Technische Daten: | |
Stärke (in mm) | 25 mm |
Format Dämmplatte | 50 x 100 cm |
Format Dämmkeil | 24 x 100 cm |
Brandklasse | EN 13501-1 E |
+ | einfache Verarbeitung / Wärmedämmung / Schalldämmung |
- | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |