
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wolfcraft Master work 1600
Mobiler Werktisch

Auch wer über eine gut eingerichtete Werkstatt verfügt, kommt gelegentlich in die Verlegenheit Arbeiten an anderen Orten durchführen zu müssen. Dann ist ein mobiler Werktisch wie der Master work 1600 von Wolfcraft die Lösung.
Unser Test-Tisch trägt die Bezeichnung Master Work 1600. Er bietet eine Arbeitsfläche von 1035 x 695 mm und hat eine Höhe von 863 mm. Zum Transport lassen sich die Beine einklappen. Der Tisch kann auch mit eingeklappten Beinen auf einer ebenen Fläche zum Arbeiten abgelegt werden. Dazu sind die Aufnahmeböcke an der Tischplatte mit Gummipolstern versehen. Die Tischplatte ist mit diversen Bohrungen und Nuten versehen. Die Bohrungen haben einen Durchmesser von 20 mm und sind für die Aufnahme von Spann-Elementen vorgesehen. Um die Arbeitsplatte verläuft rundum ein Aluprofil mit Nutaufnahme für diverse Spannwerkzeuge. Zum Lieferumfang gehören außerdem noch jeweils zwei Kunststoffböcke, die an den Lang- und Kurzseiten angebracht werden, um eine plane Auflagefläche für die Anbringung von Zwingen zu bieten.



>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Mit 21 kg Gewicht ist der Tisch zwar noch relativ leicht zu transportieren, trotzdem fänden wir ein paar Rollen zur Erleichterung des Transports prima. Am Einsatzort werden die Beine einfach ausgeklappt, mit den vorhandenen Knebelschrauben arretiert und schon kann es ans Werk gehen. Sollte der Tisch wackeln, kann an einem Bein ein Höhenausgleich vorgenommen werden, bis der Stand wieder wackelfrei ist. mit entsprechenden Zwingen von Wolfcraft oder auch anderen Herstellern lassen sich auch ungewöhnlich geformte Werkstücke zur Bearbeitung auf dem Tisch verspannen. Wer auf dem Tisch Zerlege-Arbeiten z.B. an einem Gartengerät durchführt, sollte auf jeden Fall eine Schale für Schrauben und Kleinteile parat haben, denn so gut Bohrungen und Nuten für viele Arbeiten auch sind, Schrauben und Kleinteile nutzen diese auch gerne mal um auf Nimmerwiedersehen zu verschwinden.
Fazit
Der Master Work 1600 von Wolfcraft ist ein solider Arbeitsplatz für alle, die über keine fest eingerichtete Werkstatt verfügen oder auch für denjenigen der z.B. im Garten einen stabilen Arbeitsplatz benötigt.

Kategorie: Sonstige Werkstatteinrichtung
Produkt: Wolfcraft Master work 1600
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Wolfcraft Master work 1600
Funktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Wolfcraft Kempenich |
Preis: | um 300 Euro |
Hotline: | 02655 510 |
Internet: | www.wolfcraft.de |
Technische Daten | |
Arbeitsfläche: | 1035 x 695 mm |
Abmessungen aufgebaut: | 1110 x 765 x 863 mm |
Abmessungen geklappt: | 1110 x 765 x 200 mm |
Raster der Spannlöcher: | 128 mm h |
Gewicht: | 21 kg |
Belastbarkeit: | 120 kg |
+ | stabil / vielseitig |
- | schwer |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |