
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: VBW LightCUT Teleskop No. 435 / 1000
Leicht und teleskopierbar

Beim Zangenspezialisten VBW arbeitet man unermüdlich an der Weiterentwicklung von Bolzen- und Mattenschneidern. Nach der Einführung der LightCUT-Serie, bei der VBW Bolzenabschneider und Baustahlmattenschneider zum ersten Mal mit Griffrohren aus Leichtmetall vorgestellt hat, Kommt nun eine neue Serie mit Teleskopgriffen auf den Markt.
Hat VBW mit den Lightcut Bolzenabschneidern und Baustahlmattenschneidern schon einiges am Gewicht der Werkzeuge getan und damit Transport und Bedienung deutlich erleichtert, stellen die neuen Werkzeuge mit Teleskopgriffen den nächsten Evolutionsschritt dar: Die zur Entwicklung der notwendigen Hebelkraft lang ausfallenden Griffe lassen sich zusammenschieben. So ist der Baustahlmattenschneider Lightcut Teleskop No. 435 / 1000 mm in „Transportstellung“ nur 67 Zentimeter lang. 33 Zentimer erscheinen erst einmal nicht viel, da sich die Rohre aber zu den Griff-Enden hin aufspreizen, ist das Werkzeug nicht nur in der Länge, sondern auch in der „Breite“ kompakter und lässt sich so letztendlich deutlich leichter transportieren und verstauen.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Hervorstechendes Ausstattungsmerkmal ist der bereits erwähnte Teleskopgriff, der sich in zwei Stufen ausziehen lässt. Der Schneidkopf ist der gleiche wie beim „Light-Cut“.



Praxis
Bei der Arbeit fällt auf, dass die Griffrohre durch die Teleskop-Mechanik ein wenig Spiel haben. Da Baustahlmattenschneider allerdings keine Präzisionswerkzeuge sind, fällt das nicht ins Gewicht. Entscheidender ist, ob die Teleskopgriffe hoher Beanspruchung standhalten. Das tun sie, sogar in bemerkenswerter Weise. Bei unseren Tests haben wir uns durchaus auch mal an Materialien vergriffen, die jenseits der von VBW angegebenen Schnittleistungen lagen. VBW ist also mit seinen Angaben eher vorsichtig. Selbst unsere härteren Testmaterialien haben keinerlei Spuren an den Klingen hinterlassen. Auch das ist ein Zeichen für die hohe Qualität des VBW-Baustahlmattenschneiders.
Fazit
Mit der Teleskop-Technik des Baustahlmattenschneiders Lightcut Teleskop No. 435/1000 mm hat VBW einen weiteren Evolutionsschritt hin zu immer ausgefeilteren Werkzeugen getan. Das kleine Packmaß ist praktisch, besonders, wenn das Werkzeug nicht ständig im Gebrauch ist – damit eignet es sich z.B. gut für GaLa-Bauer, die nur gelegentlich mal Beton verarbeiten. Die Qualität ist, wie bei VBW zu erwarten, über jeden Zweifel erhaben.Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: VBW LightCUT Teleskop No. 435 / 1000
Preis: um 220 Euro

Oberklasse
VBW LightCUT Teleskop No. 435 / 1000

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | VBW, Remscheid |
Hotline | 02191 788 0 |
Internet | www.vbw.de |
Technische Daten | |
Baustahlmattenschneider: | 1000 mm (40“) |
Max Werkstück Härte: | 48 HRC (6 mm Ø) |
Max Werkstück Ø: | 11 mm |
Gewicht: | 2,75 kg |
Länge ein- / ausgezogen: | 630 / 1000 mm |
+ | Handling |
+ | Schneideleistung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |