Das Mobiliar entspricht den aktuellen Trends, aber wie sieht’s in Bad und Küche aus? Mit „Pep Up“ Renovierfarbe von Schöner Wohnen Farbe lässt sich das mit vertretbarem Aufwand ändern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: VBW LightCUT Teleskop No. 435 / 1000
Leicht und teleskopierbar
Beim Zangenspezialisten VBW arbeitet man unermüdlich an der Weiterentwicklung von Bolzen- und Mattenschneidern. Nach der Einführung der LightCUT-Serie, bei der VBW Bolzenabschneider und Baustahlmattenschneider zum ersten Mal mit Griffrohren aus Leichtmetall vorgestellt hat, Kommt nun eine neue Serie mit Teleskopgriffen auf den Markt.
Hat VBW mit den Lightcut Bolzenabschneidern und Baustahlmattenschneidern schon einiges am Gewicht der Werkzeuge getan und damit Transport und Bedienung deutlich erleichtert, stellen die neuen Werkzeuge mit Teleskopgriffen den nächsten Evolutionsschritt dar: Die zur Entwicklung der notwendigen Hebelkraft lang ausfallenden Griffe lassen sich zusammenschieben. So ist der Baustahlmattenschneider Lightcut Teleskop No. 435 / 1000 mm in „Transportstellung“ nur 67 Zentimeter lang. 33 Zentimer erscheinen erst einmal nicht viel, da sich die Rohre aber zu den Griff-Enden hin aufspreizen, ist das Werkzeug nicht nur in der Länge, sondern auch in der „Breite“ kompakter und lässt sich so letztendlich deutlich leichter transportieren und verstauen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Hervorstechendes Ausstattungsmerkmal ist der bereits erwähnte Teleskopgriff, der sich in zwei Stufen ausziehen lässt. Der Schneidkopf ist der gleiche wie beim „Light-Cut“.



Praxis
Bei der Arbeit fällt auf, dass die Griffrohre durch die Teleskop-Mechanik ein wenig Spiel haben. Da Baustahlmattenschneider allerdings keine Präzisionswerkzeuge sind, fällt das nicht ins Gewicht. Entscheidender ist, ob die Teleskopgriffe hoher Beanspruchung standhalten. Das tun sie, sogar in bemerkenswerter Weise. Bei unseren Tests haben wir uns durchaus auch mal an Materialien vergriffen, die jenseits der von VBW angegebenen Schnittleistungen lagen. VBW ist also mit seinen Angaben eher vorsichtig. Selbst unsere härteren Testmaterialien haben keinerlei Spuren an den Klingen hinterlassen. Auch das ist ein Zeichen für die hohe Qualität des VBW-Baustahlmattenschneiders.
Fazit
Mit der Teleskop-Technik des Baustahlmattenschneiders Lightcut Teleskop No. 435/1000 mm hat VBW einen weiteren Evolutionsschritt hin zu immer ausgefeilteren Werkzeugen getan. Das kleine Packmaß ist praktisch, besonders, wenn das Werkzeug nicht ständig im Gebrauch ist – damit eignet es sich z.B. gut für GaLa-Bauer, die nur gelegentlich mal Beton verarbeiten. Die Qualität ist, wie bei VBW zu erwarten, über jeden Zweifel erhaben.Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: VBW LightCUT Teleskop No. 435 / 1000
Preis: um 220 Euro

Oberklasse
VBW LightCUT Teleskop No. 435 / 1000
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion | 60% | |
| Bedienung | 20% | |
| Ausstattung | 20% |
| Vertrieb | VBW, Remscheid |
| Hotline | 02191 788 0 |
| Internet | www.vbw.de |
| Technische Daten | |
| Baustahlmattenschneider: | 1000 mm (40“) |
| Max Werkstück Härte: | 48 HRC (6 mm Ø) |
| Max Werkstück Ø: | 11 mm |
| Gewicht: | 2,75 kg |
| Länge ein- / ausgezogen: | 630 / 1000 mm |
| + | Handling |
| + | Schneideleistung |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |


