
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: VBW Light Cut 800 mm 980050
Bolzenschneider „Light“

Bolzenschneider benötigen Kraft für ihren Job. Deshalb sind sie meist mit langen Handhebeln versehen. Entsprechend schwer und unhandlich sind sie in der Handhabung. „Das muss so nicht sein“, haben sich die Ingenieure bei VBW gedacht und den „Light Cut“ entwickelt.
VBW hat sich vor allem der Griffe angenommen. Beim Light Cut sind diese erstmalig aus dickwandigem ovalen Aluminium. Der Schneidkopf und dessen grundsätzliche Hebelgeometrie bleiben unverändert. Unser Testexemplar mit 80 cm Länge (32") kann Material bis zu 9 mm Stärke schneiden. Dessen Härte sollte bei 9-mm-Material nicht über 19 HRC, bei 7 mm nicht über 48 HRC liegen. Die Schneiden lassen sich bei Verschleiß per Exzenterschrauben nachstellen.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Im Einsatz
Handelsübliche 80-cm-Bolzenschneider wiegen ca. 4,5 kg, der VBW kommt mit 2,6 kg aus.

Fazit
VBW hat den guten alten Bolzenschneider evolutioniert. Die Verwendung von Aluminium als Holmmaterial hat neben der Gewichtsersparnis einen Zugewinn in der Handlichkeit zur Folge. Uns jedenfalls hat der Light Cut überzeugt.Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: VBW Light Cut 800 mm 980050
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
VBW Light Cut 800 mm 980050

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | VBW, Dinklage |
Hotline | 04443 9621–0 |
Internet | www.vbw.de |
Technische Daten | |
Bolzenschneider | 800 mm (32“) |
Max Werkstück Härte | 48 HRC (7 mm Ø) |
Max Werkstück Ø | 9 mm |
Gewicht | 2,6 kg |