
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Stahlwille Werkzeugkasten 446/08
Ein einfacher Werkzeugkasten aus Stahlblech, oder?

Günstige Werkzeugkästen gibt es in jedem Baumarkt. Kleiner Preis, wenig Qualität ist hier das Motto. Wir haben einen Werkzeugkasten von Stahlwille getestet und können etwas über Qualität berichten.
Werkzeugkästen aus Blech fehlen in Handwerk und Industrie in keiner Werkstatt. Doch mittlerweile kaufen auch Profis gern die günstigen Angebote aus den Baumärkten ohne auf den möglichen Qualitätsverlust zu achten.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Was kann ein einfacher Werkzeugkasten schon an Ausstattung bieten? Als erstes wäre die Innenaufteilung zu nennen. Der Stahlwille-Kasten verfügt über fünf Fächer. Ein großes Hauptfach, auf den die anderen vier aufgesetzt sind. Die beiden oberen sind noch einmal unterteilt, einmal halbiert und einmal als Kleinteile-Fach für Bohrer oder Ähnliches. Das Hauptfach ist 530 × 200 Millimeter groß; die anderen sind bei gleicher Länge je 100 Millimeter breit. An den oberen Fächern sind zwei klappbare Deckel angebracht, die zum Verschließen des Kastens mit einer Bohrung für ein Vorhängeschloss versehen sind. Für den Transport verfügt der Koffer über einen großen Griff, der über die gesamte Länge reicht. Alle Kanten des Kastens sind sauber bearbeitet und gratfrei. Bei der Klappmechanik der Fächer kommen stabile Nieten zum Einsatz, die Verschleißfestigkeit versprechen.
Packen und benutzen
Beim Fassungsvermögen des Werkzeugkastens gibt es nichts zu kritisieren. Alle Fächer sind leicht zu erreichen und fassen Werkzeuge aller Größen.


Fazit
Im Gegensatz zu günstigen Lösungen weist dieser Werkzeugkasten hohe Robustheit und innere Steifigkeit auf. Mit seinem Eigengewicht von 5,4 Kilogramm erreicht er nach dem Befüllen schnell ein Gewicht von ca. 15 Kilogramm, und das ohne Verformungen. Seine Aufteilung erlaubt jedem, sein eigenes Ordnungssystem auszubauen.Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: Stahlwille Werkzeugkasten 446/08
Preis: um 80 Euro

Referenzklasse
Stahlwille Werkzeugkasten 446/08

Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heckenschere, Rasentrimmer, Laubbläser: Honda bringt Ende September 2023 neue 36V-Akku-Handgeräte auf den Markt. Die Modelle sind leistungsstark, leicht in der Handhabung und besonders effizient. 2024 folgt die erste Akku-Kettensäge von Honda.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Stahlwille, Wuppertal |
Preis: | um 80 Euro |
Hotline: | 0202 47910 |
Internet: | www.stahlwille.de |
Technische Daten: | |
Maße (B x H x L): | 530 x 200 x 200 mm |
Gewicht: | 5,4 kg |
Anzahl der Fächer: | 5, obere Fächer mit Unterteilung |
+ | keine scharfen Kanten / Vernietung / Platz |
- | Nein |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |