
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichern
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Novus J-044
Neue Hammertacker Serie von Novus

Unser aktuelles Testgerät, der Hammer- oder Schlagtacker ist bei Dachdeckern und Innenausbauern ein vielgenutztes Handwerkzeug, denn hier müssen oft Folien als Dampfsperre oder als Unterspannbahnen befestigt werden. Dabei ist Geschwindigkeit gefragt, Optik und Präzision spielen eine untergeordnete Rolle.
Man kann diese Arbeit natürlich auch mit einem guten Handtacker erledigen, schneller geht’s jedoch mit einem sogenannten Hammertacker. Das Arbeitsprinzip ist dabei das gleiche wie beim heimischen Bürotacker. Beim Hammertacker ist jedoch die Kraft zum Eintreiben der Klammern ungleich höher. Und wie der Name bereits andeutet wird die nötige Kraft durch Aufschlagen des Werkzeugs auf die gewünschte Fläche ausgeübt. Das geht schnell und effektiv.

>> Mehr erfahren
Ausstattung
Novus hat aktuell vier verschiedene Hammertacker im Sortiment. die Geräte können unterschiedlich große Klammern verarbeiten. Auch die Schlagenergie ist unterschiedlich. Das wird schon beim Blick auf die Werkzeige deutlich, denn logischerweise setzten die kleineren Tacker weniger Schlagenergie frei als ihre massiveren Brüder. Für den Test haben wir den J-044 ausgewählt. Das Werkzeug ist ca. 310 mm lang und 40 mm breit. Mit einem Gewicht von ca. 1 kg bringt das Werkzeug gute Voraussetzungen für kraftvolles Arbeiten mit. Zum Nachladen wird der Spannschlitten nach hinten herausgezogen. Danach werden die Klammern von Unten in das Magazin eingelegt. Eine Ladung besteht aus ca. 150 Klammern. Die Klammern haben eine breite von 10,6 mm. Die Einschlaglänge darf zwischen 6 und 12 Millimeter betragen.

>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Beim ersten Laden ist wohl jeder geneigt, die Klammern auf dem nach hinten ausgezogenen Schlitten zu Platzieren. Das ist jedoch falsch, denn die Kammern werden in den nun offenen Schacht auf der Unterseite des Werkzeugs eingelegt.







Fazit
Ob beim Dachausbau, beim Befestigen von Dachschindeln oder bei sonstigen Arbeiten, bei denen Tackerklammern in großen Mengen verarbeitet werden, der Novus J-044 ist das ideale Werkzeug für den Job. Er ist der Allrounder der neuen Hammertacker-Familie. Dank hochwertiger Verarbeitung verträgt er auch rauen Baustellenumgang problemlos. In Sachen Verarbeitung können auch die anderen Geräte der Serie absolut mithalten. Sie unterscheiden sich jedoch durch die Länge der Tackerklammern, die verarbeitet werden können.Preis: um 75 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSonstige Handwerkzeuge
Novus J-044Oberklasse

02/2021 - Jörg Ueltgesforth
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Hammertacker |
Vertrieb: | Novus Dahle, Lingen |
Preis: | Um 75 Euro |
Hotline: | 0591 9140-0 |
Internet: | www.novus-fastening.com |
Technische Daten: | |
Abmessungen: | ca. 310 x 40 mm |
Gewicht: | ca. 1 kg |
Lademechanik: | Unterlader |
Klammertypen | 11 x 6 bis 11 x 14 mm |
+ | Gute Arbeitsleistungen / Leichtes Nachladen |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | Nein |