
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahren
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichernEinzeltest: Kaindl LED-Leuchtlupe 17405
Große Sicht auf kleine Teile

Wenn zu Hause etwas kaputtgeht, startet der echte Heimwerker natürlich erst einmal einen Reparaturversuch. Oftmals sind die Teile jedoch so klein, dass man ohne Lupe nichts erkennen kann. Bei der Diagnose an solchen Teilen ist eine LED-Leuchtlupe eine echte Hilfe.
Die LED-Leuchtlupe von Kaindl verfügt über eine Tisch-Befestigungsklammer für Tischplatten mit eine Stärke zwischen 12,5 und 62,5 mm. Das Zuleitungskabel ist 1,7 m lang. Der Lupen- und Leuchtenkopf ist an einem ca. 500 mm langen flexiblen Arm befestigt. Die ca. 125 mm große Lupe wird von zwei Leuchtringen mit insgesamt 90 LEDs umschlossen. Die Vergrößerung beträgt 3 Dioptrien (ca. 1,75-fache Vergrößerung). Wahlweise gibt es die Lampe auch mit 5 Dioptrien (ca. 2,25-fache Vergößerung).

>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Dank des flexiblen Arms lässt sich die Leuchte gut auf den gewünschten Arbeitsbereich positionieren. Der Leuchtring sorgt für schattenlose Ausleuchtung. Im Modellbaubereich oder bei feinen Schleifarbeiten genügt die 3-dpt-Variante für die meisten Arbeiten.



>> Mehr erfahren
Fazit
Licht und gute Sicht sind insbesondere bei filigranen Arbeiten sehr wichtig. Beides liefert die Kaindl-LED-Leuchtlupe. Gut hat uns auch der große, verzerrungsfreie Sichtbereich der Echtglas-Lupe gefallen.Preis: um 110 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSonstige Handwerkzeuge
Kaindl LED-Leuchtlupe 17405Oberklasse

08/2017 - Jörg Ueltgesforth
Funktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Kaindl, Königsbach-Stein |
Hotline | 07232 4001–0 |
Internet | www.kaindl.de |
Technische Daten | |
Tischklammer: | 12,5 – 62,5 mm |
Länge Arbeitsarm: | ca. 500 mm |
Ø / Vergrößerung der Lupe: | 125 mm / 3 dpt (1,75 fach) |
Beleuchtung: | 90 LED’s |
+ | verzerrungsfreie Lupe / schattenlose Ausleuchtung |
- | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |