
Für Hobbygärtner gibt es nur wenig Schlimmeres als das die geliebten Pflanzen Opfer eines Schneckenangriffs werden. Isotronic hat nun eine wirkungsvolle Abwehr im Programm.
>> Mehr erfahren
Yardforce hat inzwischen mehr als 10 verschiedene Rasenroboter im Sortiment. Die Bandbreite reicht dabei vom einfachen bis zum Komfortmodell mit App-Steuerung. Aus dieser Modellreihe haben wir den NX 60i zum Test eingeladen.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Dünnemann Klemmsia Adapter Basic und Basic mini
Klemmsia Adapter Basic und Basic mini von Dünnemann

Viele Hersteller bieten Arbeitstische mit Lochrastern zum Fixieren von Zubehör und Werkstücken an. Dünneman hat mit den Klemmsia-Adaptern jetzt eine Lösung entwickelt, mit der man die beliebten Klemmsia-Zwingen mit solchen Systemen benutzen kann.
Viele Heimwerker nutzen bei ihrem Hobby Multifunktionstische. Lochraster erlauben es hier, Zubehör und Werkstücke auf der Tischplatte zu fixieren. Die meisten Hersteller liefern für ihr Lochsystem passende Spannvorrichtungen. Was bisher fehlte, waren die beliebten Klemmsia-Zwingen. Die hölzernen Klemmsia-Spannarme, die mit einem Exzenter-Hebel gespannt werden, sind leicht, schnell anzubringen und verursachen auf empfindlichen Oberflächen keine Druckstellen.

>> Mehr erfahren
Ausstattung
Anstelle des fixen Gegenarms normaler Klemmsia-Zwingen hat Dünnemann „unten“ an der Klemme einen kleinen Holzklotz befestigt, der mit einem Gewinde ausgestattet ist. Dieses ermöglicht es, hier Zapfen anzubringen, die in die Lochungen der verschiedenen Arbeitstische passen. Dünnemann bietet seine Adapter für Lochsysteme mit 19, 20, 22, 25,4 und 30 mm Durchmesser an. Die Länge des Zapfens beträgt beim Adapter Basic 89 mm, beim Adapter Basic mini nur 42 mm. Dadurch kann der Basic mini auch eingesetzt werden, wenn der Platz unterhalb der Arbeitsplatte begrenzt ist. Die Klemmsia Adapter sind in 150 mm und 250 mm Länge lieferbar. Spannarme gibt es mit 110, 150 und 195 mm Ausladung. Um auch flache Werkstücke aufspannen zu können, liegt jedem Adapter eine Zulage bei.



>> Mehr erfahren
Praxis
In der Praxis funktionieren beide Klemmsia-Adapter tadellos. Wie auch die Klemmsia-Zwingen eignen sich die Klemmsia-Adapter eher für leichtere Arbeiten.


Fazit
Die Klemmsia-Adapter Basic und Basic mini von Dünnemann erlauben es, den beliebten Klemmsia-Spannmechanismus in Verbindung mit Werktischen mit Lochrastern einzusetzen.Preis: um 35 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSonstige Handwerkzeuge
Dünnemann Klemmsia Adapter Basic und Basic miniOberklasse

11/2019 - Dr. Martin Mertens
Funktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Dünnemann, Wagenfeld |
Hotline | 05444 5596 |
Internet | www.klemmsia.de |
Technische Daten | |
Ausladungen | 110, 150, 195 mm |
Längen | 150 und 250 mm |
Zapfendurchmesser | 19, 20, 22, 25,4 und 30 mm |
Zapfenlängen | Basic 89 mm, Basic mini: 43 mm |
Gewicht | 480 g (mit Ø 20-mm-Adaptermuffe mit T-Nut Schraube, 250-mm-Spannweite und 110-mm-Ausladung und Zulage) |
+ | einfach zu handhaben / vielseitig einsetzbar |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |