Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dünnemann Klemmsia Adapter Basic und Basic mini
Klemmsia Adapter Basic und Basic mini von Dünnemann
Viele Hersteller bieten Arbeitstische mit Lochrastern zum Fixieren von Zubehör und Werkstücken an. Dünneman hat mit den Klemmsia-Adaptern jetzt eine Lösung entwickelt, mit der man die beliebten Klemmsia-Zwingen mit solchen Systemen benutzen kann.
Viele Heimwerker nutzen bei ihrem Hobby Multifunktionstische. Lochraster erlauben es hier, Zubehör und Werkstücke auf der Tischplatte zu fixieren. Die meisten Hersteller liefern für ihr Lochsystem passende Spannvorrichtungen. Was bisher fehlte, waren die beliebten Klemmsia-Zwingen. Die hölzernen Klemmsia-Spannarme, die mit einem Exzenter-Hebel gespannt werden, sind leicht, schnell anzubringen und verursachen auf empfindlichen Oberflächen keine Druckstellen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Anstelle des fixen Gegenarms normaler Klemmsia-Zwingen hat Dünnemann „unten“ an der Klemme einen kleinen Holzklotz befestigt, der mit einem Gewinde ausgestattet ist. Dieses ermöglicht es, hier Zapfen anzubringen, die in die Lochungen der verschiedenen Arbeitstische passen.


Praxis
In der Praxis funktionieren beide Klemmsia-Adapter tadellos. Wie auch die Klemmsia-Zwingen eignen sich die Klemmsia-Adapter eher für leichtere Arbeiten. Hier erlauben sie ein einfaches, schnelles und gefühlvolles Aufspannen und Fixieren von Werkstücken. Da auch die Zulagen eine Korkbeschichtung haben, können selbst empfindliche Materialien gut auf den Tischen fixiert werden.
Fazit
Die Klemmsia-Adapter Basic und Basic mini von Dünnemann erlauben es, den beliebten Klemmsia-Spannmechanismus in Verbindung mit Werktischen mit Lochrastern einzusetzen.Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: Dünnemann Klemmsia Adapter Basic und Basic mini
Preis: um 35 Euro

Oberklasse
Dünnemann Klemmsia Adapter Basic und Basic mini
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion | 60% | |
| Bedienung | 20% | |
| Ausstattung | 20% |
| Vertrieb | Dünnemann, Wagenfeld |
| Hotline | 05444 5596 |
| Internet | www.klemmsia.de |
| Technische Daten | |
| Ausladungen | 110, 150, 195 mm |
| Längen | 150 und 250 mm |
| Zapfendurchmesser | 19, 20, 22, 25,4 und 30 mm |
| Zapfenlängen | Basic 89 mm, Basic mini: 43 mm |
| Gewicht | 480 g (mit Ø 20-mm-Adaptermuffe mit T-Nut Schraube, 250-mm-Spannweite und 110-mm-Ausladung und Zulage) |
| + | einfach zu handhaben / vielseitig einsetzbar |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |



