
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichern
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: AMF Schnellspanner
Gut geklemmt!

Zeit ist bekanntlich Geld, gerade wenn es um die Fertigung von Serienprodukten geht. Diese sind oft knapp kalkuliert, so dass es dabei auf jede Minute ankommt.
Werden Teile in Serie gefertigt, ist es zweckmäßig, Formen und Schablonen zu bauen. Schnellspanner eignen sich hierbei ideal, um Zeit zu sparen und gleichzeitig eine hohe Qualität zu sichern.

>> Mehr erfahren
Ausstattung
Ein besonders Qualitätsmerkmal von Schnellspannern ist die Langlebigkeit. Auf der einen Seite müssen sie häufige Lastwechsel verkraften und andererseits auch nach längerem Nichtgebrauch sofort wieder einsatzbereit sein. Eine Schlüsselrolle kommt dabei den Nieten zu, die als Gelenke dienen. Sie sind bei den Schnellspannern von AMF besonders stark ausgeführt. Bei Nieten ab der Größe 2 werden zusätzlich Lagerbuchsen verwendet, wodurch die Belastbarkeit erhöht und der Verschleiß minimiert wird. Die Schnellspanner sind für den Einsatz in einem Temperaturbereich von -10 °C bis +80 °C ausgelegt. Um den richtigen Spanner auszuwählen, ist es wichtig, die benötigten und auftretenden Kräfte zu kennen. Dabei werden Halte- und Spannkraft unterschieden.




Anwendung
Die Schnellspanner lassen sich dank der Spannfüße mit ihren vier Schraubenlöchern sehr einfach montieren. Der Zweikomponentengriff liegt gut in der Hand. Selbst bei großen Kräften hinterlässt er keine Druckstellen in der Hand. Das Sicherheitsspannstück besitzt keine Eingriffmöglichkeiten, so dass Verletzungen vermieden werden. Die Einstellung der Andrückschraube ist sehr einfach. Sie ist mit einer Gummikappe zur Oberflächenschonung ausgerüstet.



>> Mehr erfahren
Info: Spann- und Haltekraft
Die Spannkraft ist die Kraft, die beim Schließen des Spanners vom Spanner auf das Werkstück ausgeübt wird. Im Gegensatz zu den Pneumatikspannern lassen sich bei den Handspannern die Spannkräfte nicht angeben, sie sind vom Anwender abhängig.
Die Haltekraft ist die Kraft, die der geschlossene Spannarm den am Werkstück auftretenden Bearbeitungskräften entgegensetzt und ohne bleibende Verformung aushält. Sie ist größer als die Spannkraft, da bei geschlossenem Spanner beim Zurückdrücken der Hebeltotpunkt überwunden werden muss.
Fazit
Die Schnellspanner von AMF bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Sie sind einfach zu montieren, einzustellen und hoch belastbar.Preis: um 20 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSonstige Handwerkzeuge
AMF SchnellspannerOberklasse

02/2017 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 35% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Andreas Maier, Fellbach |
Preis: | je nach Typ ab 20 Euro |
Hotline: | 0711 57 66 0 |
Internet: | www.amf.de/de/ |
Technische Daten: | |
Typ: | Schnellspanner |
max. Andrückkraft: | 1,2 kN |
Andrückschraube: | M6 x 35 |
Gewicht: | 185 g |
+ | sichere Handhabung / leicht zu montieren / stark belastbar |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |