
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AMF Schnellspanner
Gut geklemmt!

Zeit ist bekanntlich Geld, gerade wenn es um die Fertigung von Serienprodukten geht. Diese sind oft knapp kalkuliert, so dass es dabei auf jede Minute ankommt.
Werden Teile in Serie gefertigt, ist es zweckmäßig, Formen und Schablonen zu bauen. Schnellspanner eignen sich hierbei ideal, um Zeit zu sparen und gleichzeitig eine hohe Qualität zu sichern.
Ausstattung
Ein besonders Qualitätsmerkmal von Schnellspannern ist die Langlebigkeit. Auf der einen Seite müssen sie häufige Lastwechsel verkraften und andererseits auch nach längerem Nichtgebrauch sofort wieder einsatzbereit sein. Eine Schlüsselrolle kommt dabei den Nieten zu, die als Gelenke dienen. Sie sind bei den Schnellspannern von AMF besonders stark ausgeführt. Bei Nieten ab der Größe 2 werden zusätzlich Lagerbuchsen verwendet, wodurch die Belastbarkeit erhöht und der Verschleiß minimiert wird.




Anwendung
Die Schnellspanner lassen sich dank der Spannfüße mit ihren vier Schraubenlöchern sehr einfach montieren. Der Zweikomponentengriff liegt gut in der Hand. Selbst bei großen Kräften hinterlässt er keine Druckstellen in der Hand. Das Sicherheitsspannstück besitzt keine Eingriffmöglichkeiten, so dass Verletzungen vermieden werden. Die Einstellung der Andrückschraube ist sehr einfach. Sie ist mit einer Gummikappe zur Oberflächenschonung ausgerüstet.
Info: Spann- und Haltekraft
Die Spannkraft ist die Kraft, die beim Schließen des Spanners vom Spanner auf das Werkstück ausgeübt wird. Im Gegensatz zu den Pneumatikspannern lassen sich bei den Handspannern die Spannkräfte nicht angeben, sie sind vom Anwender abhängig.
Die Haltekraft ist die Kraft, die der geschlossene Spannarm den am Werkstück auftretenden Bearbeitungskräften entgegensetzt und ohne bleibende Verformung aushält. Sie ist größer als die Spannkraft, da bei geschlossenem Spanner beim Zurückdrücken der Hebeltotpunkt überwunden werden muss.
Fazit
Die Schnellspanner von AMF bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Sie sind einfach zu montieren, einzustellen und hoch belastbar.Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: AMF Schnellspanner
Preis: um 20 Euro

Oberklasse
AMF Schnellspanner

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 35% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Andreas Maier, Fellbach |
Preis: | je nach Typ ab 20 Euro |
Hotline: | 0711 57 66 0 |
Internet: | www.amf.de/de/ |
Technische Daten: | |
Typ: | Schnellspanner |
max. Andrückkraft: | 1,2 kN |
Andrückschraube: | M6 x 35 |
Gewicht: | 185 g |
+ | sichere Handhabung / leicht zu montieren / stark belastbar |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |