Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Krumpholz Spitzspaten mit Tritt, Artikel Nr. 1770
Geschmiedeter Spaten für schwere Böden
Für die einen ist ein Spaten ein Werkzeug zum Graben, für die anderen ein regelrechtes Kultobjekt. Der Spitzspaten mit Tritt von Krumpholz macht beide Aspekte sehr anschaulich erfahrbar.
Spaten gehören zu den ältesten Bodenwerkzeuge der Menschheitsgeschichte. Im Lauf der Jahrhunderte entwickelten sich vielfältige Formen. Regionale Ausprägungen von Blatt und Griff sind dabei vorwiegend von der Beschaffenheit der Böden, die mit den jeweiligen Spaten bearbeitet werden, abhängig. Dazu kommen noch Spatenformen für Spezielle aufgaben. Die Firma Krumpholz- Werkzeuge aus Grafengehaig in Oberfranken schmiedet seit 1799 Werkzeuge und verbindet Tradition und Moderne zu hoch funktionalen, ästhetischen Werkzeugen. Wir haben den Spitzspaten mit Tritt, Artikel Nr. 1770, getestet.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Krumpholz Spitzspaten mit Tritt ist ein Spaten für schwere, verwurzelte Böden. Entsprechend robust ist er gebaut.

Praxis
Der Krumpholz Spitzspaten mit Tritt strahlt eine begeisternde Materialität aus. Die handwerkliche Herstellung ist in Form von Bearbeitungsspuren vom Schmieden und Schweißen sichtbar. Das ist definitiv kein Produkt, das in Großserien vom Band fällt. Hier hat jeder einzelne Spaten einen Charakter. Was hat das mit der Praxis beim Arbeiten zu tun? Ganz einfach: mit diesem Spaten möchte man graben. Wer ihn in die Hand nimmt, sucht automatisch nach einem Stück Boden, um ihn einzustechen. Am besten einen schweren Boden, gerne mit Wurzeln. Denn hier zeigt der Krumpholz Spitzspaten mit Tritt, dass er nicht nur schön ist, sondern auch unglaublich gut funktioniert. Form und Größe des Blattes sind ideal für schwere Böden, insgesamt ist der Spaten gut ausgewogen. Für leichte Böden gibt es leichtere Spaten mit größeren Blättern. Dieser hier ist ein schweres Gerät. Und bei schwerer Arbeit spielt er seine Vorzüge kompromisslos aus.
Fazit
Ein schwerer Spaten für schwere Arbeiten. Und ein hocheffizientes, archaisches Werkzeug, dass unglaubliche Lust macht es einzusetzen.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Krumpholz Spitzspaten mit Tritt, Artikel Nr. 1770
Preis: um 130 Euro

Spitzenklasse
Krumpholz Spitzspaten mit Tritt, Artikel Nr. 1770
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Einstechen: | 20% | |
| Graben: | 20% | |
| Bedienung: | 40% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Kategorie | Spitzspaten mit Tritt |
| Preis: | 130 Euro |
| Vertrieb: | Krumpholz-Werkzeuge, Grafengehaig |
| Hotline: | 09255 362 |
| Internet: | www.krumpholz1799.de |
| Technische Daten: | |
| Blatt | geschmiedet |
| Blattform | spitz |
| Trittschutz | ja |
| Befestigung Stiel | geschmiedet |
| Stiel | Holz, Esche, 75 cm |
| Griff | T-Griff |
| Oberfläche | Roh |
| Länge | 115 cm |
| Blattgöße | 270 x 160 mm |
| Gewicht | 2,2 kg |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | gut – sehr gut |



