
Für Hobbygärtner gibt es nur wenig Schlimmeres als das die geliebten Pflanzen Opfer eines Schneckenangriffs werden. Isotronic hat nun eine wirkungsvolle Abwehr im Programm.
>> Mehr erfahren
Er ist eine kleine Revolution im Handy-Generator-Segment: der neue EU32i Inverter von Honda mit Lambda-geregelter Kraftstoffeinspritzung, Drei-Wege-Kat und Neodym-Magnet. Das Gerät bringt 3,2 kVA Leistung bei einem Gewicht von nur 26,5 kg.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Greenworks 40-V-Akku-Schubkarre 7400007
Schweres leicht gemacht

Im Garten gibt es immer etwas zu transportieren. Seien es die Werkzeuge zum Arbeitsplatz, der Rasenschnitt zum Kompost oder der Mutterboden zum neuen Blumenbeet. Oft wird das mit der Schubkarre erledigt. Aus dem Hause Grennworks gibt es jetzt eine Schubkarre mit Akkuantrieb.
Die Schubkarre verfügt über ein Dreiradfahrwerk mit angetriebenen Vorderrädern und einem lenkbaren Rad hinten. Dieses verfügt über eine Feststellbremse. Die Lademulde ist aus Kunststoff und hat ein Fassungsvermögen von 106 l. Per Handhebel kann die Mulde gekippt werden. Die Schubkarre kann mit zwei Geschwindigkeiten bewegt werden. Gegen unbefugte Nutzung gibt es ein „Zündschloss“. Der Antrieb wird über einen 40-V-Greenworks- Systemakku mit Strom versorgt.



>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Die Bedienung der Karre ist einfach. „Zündung“ einschalten, mit dem Kippschalter die Geschwindigkeit wählen. Vorher kann schon am Gasgriff der rote Schalter auf Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt gestellt werden. Jetzt nur noch kurz den grünen Schalter am Gasgriff drücken und wie beim Motorrad Gas geben. Vermutlich lesen sich diese Zeilen komplizierter, als der ganze Vorgang ist. Unsere anfängliche Skepsis, ob denn ein Akkuantrieb auch auf weichem Boden ausreicht, zerstreut sich schnell. Beladen mit 100 kg Sand zieht die Schubkarre auch auf weichem Boden unbeirrt durch, und das richtig kraftvoll. Am Einsatzort angekommen, wird der Wanneninhalt einfach ausgekippt. Auf dem Rückweg können dann schon wieder Werkzeuge mitgenommen werden.

>> Mehr erfahren
Fazit
Eine tolle Ergänzung zum vorhandenen Greenworks 40-V-Maschinenpark. Die Schubkarre zeigt sich stark genug motorisiert, um auch auflosem Untergrund gut voranzukommen.
Preis: um 420 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSonstige Gartengeräte
Greenworks 40-V-Akku-Schubkarre 7400007Oberklasse

01/2017 - Jörg Ueltgesforth
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Greenworks, Köln |
Preis: | um 420 Euro (ohne Akku und Lader) |
Hotline: | 0221 36792400 |
Internet: | www.greenworkstools.eu |
Technische Daten: | |
Antrieb: | 40-V-E-Motor mit Greenworks Systemakku |
Ladekapazität: | 106 l / 100 kg |
Entladen: | Mulde manuell kippbar |
Fahrgeschwindigkeit: | vorwärts: 3,5/4,2 km/h; rückwärts: 2,4 km/h |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |