
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC EA 2.2
FUXTEC Erdlochbohrer EA 2.2

Will man einen Zaun setzen oder eine Hecke pflanzen, müssen reihenweise Löcher in die Erde gegraben werden. Ein motorgetriebener Erdlochbohrer stellt dabei eine erhebliche Arbeitserleichterung dar.
Die Firma FUXTEC bietet ein solches Gerät zu einem erstaunlich günstigen Preis an. Wir wollten sehen, ob das Gerät hält, was es verspricht. Tut es …
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Erdlochbohrer kommt in einem großen Paket. Zum aktuellen Aktionspreis von rund 180 Euro bekommt man neben dem serienmäßigen Bohrer mit 150 mm Durchmesser noch zwei weitere Bohrer mit 100 mm und 200 mm Durchmesser.

Praxis
Leider hatten wir gerade keine Zäune oder Hecken zu setzen. Deshalb musste ein Teil unseres Verlagsgeländes, auf dem wir eh einen neuen Rasen anlegen wollen, als Testgelände herhalten. Nachdem das Gerät frisch aus der Verpackung mit Gerätebenzin (Alkylatbenzin) betankt war, sprang es beim ersten Zug am Starterseil an. Das ist bei Weitem nicht selbstverständlich. Die Kupplung des Erdlochbohrers benötigt einige Zeit, bis sie die optimale Kraftübertragung gewährleistet. Und dann gibt es kein Halten mehr. Durch sein Eigengewicht arbeitet sich der Bohrer selbstständig ins Erdreich. Die Griffe an der Motoreinheit gewährleisten, dass man das Gerät auch mit dem 200-mm-Bohrer noch gut beherrschen kann, eine Sicherheitskupplung sorgt für den Schutz des Anwenders, falls sich der Bohrer festsetzen sollte. Trotzdem: Sicherheitsschuhe, Handschuhe sowie Gehörschutz und Schutzbrille sollte man bei der Arbeit mit dem Erdlochbohrer tragen.
Fazit
Tja, eigenlich wollte ich mit dem Fuxtec- Erdlochbohrer EA 2.2 nur die notwendigen Probebohrungen machen. Jetzt sieht das Gelände hinter unserem Verlagsgebäude aus wie eine Mondlandschaft. Das zuschütten der Löcher hat deutlich mehr Arbeit gemacht als das Bohren. Muss ich mehr sagen? Ein klasse Gerät zu einem fairen Preis.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: FUXTEC EA 2.2
Preis: um 180 Euro

Einstiegsklasse
FUXTEC EA 2.2

Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | FUXTEC, Sindelfingen |
Preis: | um 180 Euro |
Hotline: | 07031 8188871 |
Internet: | www.fuxtec.de |
Technische Daten: | |
Nennleistung: | 2,2 kW |
max. Motordrehzahl: | 9000 min-1 |
Hubraum: | 52 cm³ |
Bohrerdrehzahl: | 300 min-1 |
Gewicht Motoreinheit: | 9,3 kg |
Gewicht mit 150 mm Bohrer: | 13,1 kg |
+ | einfache Bedienung |
- | laut |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |