
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahren
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichernEinzeltest: Eliet Eliet Truckloader TL 450 PRO HD mit Vanguard 18 PS Motor
Herbststurm

Der Herbst steht an und damit die Beseitigung großer Mengen Laub, das von Straßen und Plätzen gesammelt und zum Kompostieren weggebracht werden muss. Zum Verladen des zusammengefegten bzw. meist mit einem Gebläse gesammelten Laubes hilft ein Laubverladegerät wie der Eliet Truckloader TL 450 PRO HD ungemein.
Der belgische Hersteller Eliet ist auf die Entwicklung und Fertigung professioneller Geräte für den Gartenbau spezialisiert. Dank einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung und engem Kundenkontakt hat sich das Anfang der 1980er-Jahre gegründete Unternehmen einen exzellenten Ruf im Galabau wie auch bei kommunalen Einrichtungen erworben.Mit dem Truckloader TL 450 PRO HD bedient Eliet vor allem kommunale Einrichtungen und Auftragnehmer, die für das Sammeln und den Abtransport von Laub auf Straßen und Plätzen zuständig sind. Hier ist es üblich, das Laub zuerst mithilfe von Laubgebläsen zusammenzutreiben, um es dann mit dem Lkw abzutransportieren und der weiteren Entsorgung zuzuführen.









>> Mehr erfahren
Ausstattung
Der Eliet Truckloader TL 450 PRO HD ist dafür vorgesehen, auf einem Hänger montiert zu werden. Er lässt sich jedoch auch in anderen Konfigurationen im Zusammenhang mit einem Fahrzeug nutzen. Dazu ist der Truckloader mit einer Öse ausgestattet, an der die Maschine angehoben werden kann. Die Öse ist so positioniert, dass der Truckloader beim Anheben im Gleichgewicht bleibt. So erfordert es wenig Anstrengungen, die 160 kg schwere Maschine an einen Anhänger oder eine Ladefläche anzukoppeln.
Als Antrieb stehen zwei verschiedene Verbrennungsmotoren zur Wahl – ein 14- PS-Subaru-Motor oder ein 18-PS-Briggs & Stratton-Vanguard. Da Betriebssicherheit bei Eliet an erster Stelle steht, haben sich die Entwickler für einen Keilriemenantrieb zur Kraftübertragung zum Gebläse entschieden. Durch diesen hat die Trägheitskraft des schweren Schaufelrades keinen Einfluss auf die Kurbelwelle des Motors und der Motor startet leichter. Daneben hat Eliet ein System integriert, das sicherstellt, dass beim Entkuppeln des Keilriemens gleichzeitig automatisch das Schaufelrad abgebremst wird. Dies bedeutet ein Sicherheits-Plus, da nicht der Motor, sondern die Kupplung bei einem potenziellen Risiko abgeschaltet wird. Die Entkopplung erfolgt über eine elektropneumatisch betätigte Kupplung.Das Schaufelrad selber besteht aus sechs Millimeter starkem Hardox-Stahl und ist gegen Einschläge eingesaugter Steine sowie gegen den abrasiven Verschleiß durch Sand und Erde beständig. Da durch die massive Bauweise ein beträchtliches Gewicht auf der Achse des Schaufelrades liegt, wurde das Lager konisch ausgelegt und erlaubt dadurch eine schnelle und einfache Justierung, wenn durch intensive Nutzung im Lager Spiel entsteht. Die Wandverkleidung des Turbinengehäuses ist geräuschdämpfend mit Gummi beschichtet. Zusammen mit der speziellen Form des Flügelrads und des Turbinengehäuses sorgt das für eine stark reduzierte Geräuschbelastung. Durch den Ventury-Jet-Effekt wird der Luftstrom an der Unterseite der Gebläseöffnung beschleunigt, wodurch nasse und klebende Blätter mühelos gelöst werden. Durch den entstehenden Unterdruck werden auch Blätter, die sich unterhalb der Gebläseöffnung und damit außerhalb des Luftstroms befinden, weggesaugt.
Standardmäßig wird der TL 450 PRO HD mit einem transparenten Vacuumflex- Saugschlauch ausgeliefert. Der transparente Schlauch schränkt die Bewegungsfreiheit kaum ein und ermöglicht die direkte Sicht auf eventuelle Verstopfungen im Schlauch. Mit einem speziellen Schnellwechselsystem wird der Saugschlauch einfach von der Maschine abgenommen. Dadurch wird ein Sicherheitsmechanismus aktiviert, der notfalls den Motor ausstellt. Der ergonomische „Swinghandle“ Saugmund mit Rollen ermöglicht das präzise und ermüdungsfreie Führen. Das Blasrohr hat, wie der Saugschlauch, einen Durchmesser von 200 mm. Es ist aus geschweißten und verschleißfesten Stahl elementen hergestellt und dank eines selbstschmierenden Nylon-Drehgelenks um 360° schwenkbar. Ein Ablenkblech am Ende des Blasrohrs kann im Winkel eingestellt werden um den Luftstrom beim Verlassen des Blasrohrs so lenken zu können, dass der Laderaum eines Lastwagens bis oben hin gefüllt werden kann. Zur Reinigung und Wartung lassen sich die Befestigungsschrauben an Frontabdeckung des Turbinengehäuses leicht lösen. Eine Reinigungsklappe unten an der Maschine erlaubt es, Schlamm mit einem Gartenschlauch aus der Turbine herauszuspülen.



>> Mehr erfahren
In der Praxis
Im Test hatten wir den Eliet Truckloader TL 450 PRO HD mit dem 18-PS-Briggs & Stratton-Vanguard-Motor mit optionalem Elektrostarter. Nach dem Start des Motors sollte diesem eine Minute zum Warmlaufen gegeben werden, bevor man ihn auf Vollgas schaltet und die Turbine Einkoppelt. Nachdem man den großen Hebel zum einkuppeln betätigt hat, kommt das Gebläse schnell auf Drehzahl, und die Arbeit kann beginnen. Bereits im Spätsommer hat sich auf unserem großen Verlagsgelände einiges an Laub angesammelt, so dass wir ausreichend Material zum Testen zur Verfügung hatten. Dachten wir, denn dank der enormen Leistungsfähigkeit des Eliet Truckloaders waren die für unsere Verhältnisse schon beängstigend großen Laubberge im wahrsten Sinne des Wortes in Windeseile auf dem Hänger. Der Saugmund lässt sich bei der Arbeit gut und vor allem dank seiner Rollen ermüdungsfrei führen. Auch der Ausleger, der den Saugschlauch hält, erleichtert die Arbeit ungemein, da man den Schlauch nicht über den Boden ziehen muss – was einerseits einen zusätzlichen Kaftaufwand bedeuten würde; zum anderen das zusammengetragene Laub bei unvorsichtiger Handhabung wieder verteilen würde. Trotz aller Bemühungen haben wir es während des Tests nicht geschafft, im Saugrohr eine Verstopfung zu provozieren.
Fazit
Der Eliet Truckloader TL 450 PRO HD ist ein sehr leistungsfähiges Laubverladegerät für den professionellen Einsatz, das einfache Bedienung und Wartung sowie eine durchdachte Konstruktion und intelligente Sicherheitsdetails bietet. Bei der professionellen Laubbeseitigung stellt er eine effektive Unterstützung dar.Preis: um 6775 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSonstige Gartengeräte
Eliet Eliet Truckloader TL 450 PRO HD mit Vanguard 18 PS MotorProfiklasse

08/2018 - Martin Mertens
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis (Testgerät): | 6.775 Euro |
Hersteller/Vertrieb: | Eliet Europe, Otegem, Belgien |
Hotline: | +32 56 77 70 88 |
Internet: | www.eliet.eu |
Technische Daten | |
Abmessungen (LxBxH): | 1140 x 800 x 1430 mm |
Gewicht: | 160 kg |
Luftförderleistung: | 108 m³/min |
Blasrohrdurchmesser: | 200 mm |
Luftgeschwindigkeit: | 260 km/st |
Turbinen-Durchmesser: | 450 mm |
Schaufelrad-Durchmesser: | 380 mm |
Saugmund-Durchmesser: | 255 mm |
Saugschlauch-Durchmesser: | 200 mm |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |