
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Davilot E-PowerBarrow
Elektroschubkarre E-PowerBarrow von Davilot

Schubkarren gehören zu den ältesten Hilfsmitteln der Menschheit. Sie haben ihr Aussehen in der Zeit kaum verändert. Allerdings gibt es jetzt eine wirkliche Weiterentwicklung: die E-Schubkarre E-PowerBarrow.
Schubkarren haben den Nachteil, dass der Benutzer das eine Ende anheben muss, um sie zu bewegen. Ist das geschafft, muss er sie auch noch schieben. Moderne E-Schubkarren brauchen nur noch angehoben zu werden, fahren können sie von allein, doch auch das geht schon anders.
Ausstattung
Die E-Powerbarrow bietet beide Optionen. Ab Werk wird sie als Schubkarre mit Antrieb ausgeliefert. Im Zubehör sind zusätzliche Räder erhältlich, die an den Stützen montiert werden können. Zur Aufbewahrung können sie auch weiter oben an den Stützen „zwischengelagert“ werden. Die Schubkarre selbst besitzt eine übliche Größe.


Test
Die Arbeit mit der E-Powerbarrow-Schubkarre ist einfach. Wer kann, hebt sie an, wem das zu schwer ist, der montiert die zusätzlichen Räder an den Stützen und fährt sie einfach mit dem kleinen Joystick am rechten Griff. Sie kann mit wenig Kraft gelenkt werden und macht auch auf unebenem Untergrund eine gute Figur. Diese tollen Eigenschaften haben ihren Preis; je nach Ausführung des E-Powerbarrow geht es ab 1.200 Euro los, doch die Investition lohnt sich allemal.
Fazit
Der E-Powerbarrow von Davilot ist eine echte Arbeitshilfe, die robust ausgeführt und sehr einfach zu handhaben ist. Ihr Preis von 1.200 Euro ist absolut gerechtfertigt.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Davilot E-PowerBarrow
Preis: um 1200 Euro

Oberklasse
Davilot E-PowerBarrow

Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Davilot, Zutphen (NL) |
Hotline | +31 575 513 503 |
Internet: | www.motorschubkarre.shop |
Technische Daten | |
Akkuspannung/-kapazität: | 29 V/12 Ah Lithium-Ionen-Akku |
Maße (L x B x H): | 147 x 64 x 64 cm |
Max. Zuladung | 150 kg |
Max. Gefälle | 30 Grad |
Gewicht (ohne Akku): | 22 kg |
+ | einfache Handhabung / Geschwindigkeitsregelung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |