395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Schraubendreher

Einzeltest: Wiha Speede Set 2


Der große Wurf!

Schraubendreher Wiha Speede Set 2 im Test, Bild 1
17118

Wer viele Schrauben eindrehen muss, der greift gern auf Akkuschrauber zurück. Doch leider sind diese Maschinen, auch in den Miniversionen, oft zu sperrig und zu stark. Wer dennoch Unterstützung möchte, der sollte sein Augenmerk mal auf den Speede von Wiha richten, er löst das Problem.

Das 1939 gegründete Familienunternehmen Wiha ist einer der weltweit führenden Hersteller von Handwerkzeugen für den professionellen Einsatz. Das Unternehmen bietet ein innovatives Sortiment aus Schraubendrehern, Drehmomentwerkzeugen, Stiftschlüsseln, Bits, Schonhämmern, Zangen, Messwerkzeugen & Gelenkschläuchen an. Auch hinsichtlich Effizienzsteigerung und Funktionalität bieten diese Produkte einen echten Mehrwert und Anwendernutzen.

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Ausstattung

Wie sagt das alte Sprichwort: Der erste Eindruck ist wichtig! Hier holt das Set sofort volle Punktzahl. Beim öffnen der L-Box, in der sich Schrauber und Zubehör befinden, eröffnet sich der Blick auf die übersichtlich angeordneten und gut erreichbaren Einzelteile des Sets. Zum Lieferumfang gehören: Der Wiha Speede, zwei Li-Ion-Akkus mit 3,7 V und 1,5 Ah, ein easyTorque Drehmomentaufsatz mit 2,8 Nm, ein USB-Ladegerät mit zwei Ladeplätzen und einem USB-Steckernetzteil mit einem Ladestrom von 2,4 A sowie 8 SlimVario-Bits. Der Speede ist rund 140 mm lang und der Griffdruchmesser beträgt an der dicksten Stelle 35 mm. Neben der Bitaufnahme ist eine Schraubstellenbeleuchtung angebracht, die gleichzeitig durch Blinken auf einen niedrigen Ladezustand des Akkus hinweist. Am Griff befindet sich ein Schaltring, der, in die entsprechende Richtung gedreht, die Drehbewegung des Bits auslöst. Das Eindrehen der Schraube stoppt automatisch bei einem Drehmoment von 0,4 Nm. Soll die Schraube fester angezogen werden, so kann dies mit dem Speede manuell bis zu einem Drehmoment von 8 Nm erledigt werden.

Schraubendreher Wiha Speede Set 2 im Test, Bild 2Schraubendreher Wiha Speede Set 2 im Test, Bild 3Schraubendreher Wiha Speede Set 2 im Test, Bild 4Schraubendreher Wiha Speede Set 2 im Test, Bild 5Schraubendreher Wiha Speede Set 2 im Test, Bild 6
Ohne Bit, jedoch mit Akku wiegt der Speede rund 180 g.

Test

Schrauben eindrehen war nie angenehmer! Um Schrauben, gerade längere Gewindeschrauben, ein- oder auszudrehen, ist der Speede unschlagbar. Schraube ansetzen, der Speede dreht sie rein, bleibt bei 0,4 Nm stehen, jetzt noch einmal mit dem Speede manuell etwas nachziehen, fertig. Raus funktioniert es ähnlich: Schraube manuell mit dem Speede lösen, sobald sie frei dreht, übernimmt der Antrieb des Speedes das Herausdrehen, wieder fertig. Sehr hilfreich sind auch die easyTorque-Drehmomentaufsätze. Durch sie können fest eingestellte Drehmomente direkt mit dem Speede eingestellt werden. Wer es viel mit wechselnden Drehmomenten zu tun hat, für den gibt es bei Wiha diverse Drehmomentschraubendreher mit einstellbaren Drehmomenten. Mit diesen können die Schrauben nach dem ersten Andrehen mit 0,4 Nm mit dem gewünschten Drehmoment versehen werden.

Fazit

Wer viele Schrauben rein- und rausdrehen muss, für den ist der Speede eine echte Hilfe. Für das Eindrehen von selbstschneidenden Holz- oder Blechschrauben ist er nur bedingt geeignet und auch eigentlich nicht gedacht. Sein Spielfeld ist das Drehen von Gewindeschrauben, die entweder nur fest oder mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden sollen. Hier ist er zu Hause und einfach eine „Empfehlung“! Mit dem Speede ist Wiha ein großer Wurf gelungen.

Kategorie: Schraubendreher

Produkt: Wiha Speede Set 2

Preis: um 300 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


2/2019
4.5 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Wiha Speede Set 2

Bewertung 
Funktion: 40%

Bedienung: 40%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Wiha, Schonach 
Preis: um 300 Euro 
Hotline: 07722 9590 
Internet: www.wiha.de 
Technische Daten
Akkuspannung/-kapazität: 3,7 V/1,5 Ah 
Akkutyp: Li-Ion-Akku 
Ladezeit: ca. 75 min 
Leerlaufdrehzahl: 215 1/min 
Schutzart: IP 44 
Länge/Breite: 140 mm (ohne Bits)/35 mm (ohne Bits) 
Drehmomentaufsatz: easyTorque 2,8 Nm 
SlimVario-Bits: SL3.5, SL5.5; PH1, PH2; PZ1, PZ2; SL/PZ1, SL/PZ2 
Gewicht (inkl. Akku): 180 g 
+ einfache Bedienung 
+ Entlastung des Anwenders 
+ leicht 
Klasse: Spitzenklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 20.02.2019, 09:01 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/