
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Küpper Hochschrank Modell 70290
Küpper Hochschrank Modell 70290

Irgendwann hat man genug davon, dass Maschinen, Werkzeug und Material in Ecken herumstehen oder auf Regalbrettern verstauben. Dann ist es Zeit, über einen soliden Werkzeugschrank nachzudenken.
In einen schlichten Hochschrank passt viel rein. Wenn er noch eine solide Verriegelung hat, schützt er den Inhalt auch vor unberechtigtem Zugriff – sei es durch die eigenen Kinder, die in der Hobbywerkstatt spielen, oder die Nachbarn, die sich im Gemeinschaftskeller mal was ausleihen.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Küpper Hochschrank 70290 passt mit einer Höhe von 180 cm in die meisten Keller. Mit 91 cm Breite und 45 cm Tiefe bietet er ausreichend Volumen und passt dabei noch in die Hobbywerkstatt.

Aufbau
Im Regelfall wird der Schrank in Einzelteilen im Karton geliefert. Achtung: Das Paket wiegt rund 60 kg, also am besten vor der Lieferung klären, wo das Paket abgelegt wird. Die Menge an Material irritiert zuerst, doch dank der gut gemachten Aufbauanleitung findet schnell alles seinen Platz. Das Ganze ist kaum schwieriger als der Zusammenbau schwedischer Spanplattenmöbel. Gegen einen Aufpreis kann man den Schrank auch fertig montiert bestellen.
Beim Aufbau werden zuerst die drei Teile der Rückwand mithilfe von Laschen und Aussparungen, die passgenau ins Material gestanzt sind, zusammengesteckt und anschließend mit Schrauben gesichert. Genauso werden die Seitenwände montiert. Der Deckel wird mit acht Schrauben befestigt, die Sockelleiste mit vier Schrauben. Hier müssen noch die Eisenwinkel, die die höhenverstellbaren Standfüße aufnehmen, verschraubt werden. Bodenplatte und Fachböden werden dann einfach nur eingesteckt. Zuletzt werden die Türen montiert und das Schloss eingebaut. Fertig. Das Ganze sollte in einer Stunde zu schaffen sein.
Fazit
Ein solider Schrank zu einem fairen Preis. Die Verarbeitungsqualität ist tadellos, der Aufbau ist gut zu schaffen. Und das Wichtigste: Es geht viel rein.Kategorie: Schränke
Produkt: Küpper Hochschrank Modell 70290
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Küpper Hochschrank Modell 70290

Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Aufbau: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Küpper Werkzeug und Maschinenbau, Berlingen |
Preis: | um 300 Euro |
Hotline: | 06591 9542-0 |
Internet: | www.friedrich-kuepper-gmbh.de |
Technische Daten: | |
Typ: | Hochschrank mit verschließbarer Doppeltür |
Abmessungen (BxHxT): | 91 × 180 × 45 cm |
Gewicht: | 58 kg |
Belastbarkeit pro Boden: | 75 kg |
Farben: | Korpus Grau, Türen in rot, grün, hellblau, hellgrau und dunkelblau lieferbar |
+ | solide Verriegelung |
- | schwer |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |