395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Schränke

Einzeltest: Küpper Hochschrank Modell 70290


Küpper Hochschrank Modell 70290

Schränke Küpper Hochschrank Modell 70290 im Test, Bild 1
6145

Irgendwann hat man genug davon, dass Maschinen, Werkzeug und Material in Ecken herumstehen oder auf Regalbrettern verstauben. Dann ist es Zeit, über einen soliden Werkzeugschrank nachzudenken.

In einen schlichten Hochschrank passt viel rein. Wenn er noch eine solide Verriegelung hat, schützt er den Inhalt auch vor unberechtigtem Zugriff – sei es durch die eigenen Kinder, die in der Hobbywerkstatt spielen, oder die Nachbarn, die sich im Gemeinschaftskeller mal was ausleihen.

Ausstattung



Der Küpper Hochschrank 70290 passt mit einer Höhe von 180 cm in die meisten Keller. Mit 91 cm Breite und 45 cm Tiefe bietet er ausreichend Volumen und passt dabei noch in die Hobbywerkstatt. Der Korpus ist grau pulverbeschichtet, die Türen gibt es in verschiedenen Farben. Der Schrank wird mit vier Fachböden geliefert, die eine Tragkraft von jeweils 75 kg haben.

Aufbau



Im Regelfall wird der Schrank in Einzelteilen im Karton geliefert. Achtung: Das Paket wiegt rund 60 kg, also am besten vor der Lieferung klären, wo das Paket abgelegt wird.

Schränke Küpper Hochschrank Modell 70290 im Test, Bild 2
Die Menge an Material irritiert zuerst, doch dank der gut gemachten Aufbauanleitung findet schnell alles seinen Platz. Das Ganze ist kaum schwieriger als der Zusammenbau schwedischer Spanplattenmöbel. Gegen einen Aufpreis kann man den Schrank auch fertig montiert bestellen.

Beim Aufbau werden zuerst die drei Teile der Rückwand mithilfe von Laschen und Aussparungen, die passgenau ins Material gestanzt sind, zusammengesteckt und anschließend mit Schrauben gesichert. Genauso werden die Seitenwände montiert. Der Deckel wird mit acht Schrauben befestigt, die Sockelleiste mit vier Schrauben. Hier müssen noch die Eisenwinkel, die die höhenverstellbaren Standfüße aufnehmen, verschraubt werden. Bodenplatte und Fachböden werden dann einfach nur eingesteckt. Zuletzt werden die Türen montiert und das Schloss eingebaut. Fertig. Das Ganze sollte in einer Stunde zu schaffen sein.

Fazit

Ein solider Schrank zu einem fairen Preis. Die Verarbeitungsqualität ist tadellos, der Aufbau ist gut zu schaffen. Und das Wichtigste: Es geht viel rein.

Kategorie: Schränke

Produkt: Küpper Hochschrank Modell 70290

Preis: um 300 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


7/2012
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Küpper Hochschrank Modell 70290

Bewertung 
Funktion: 50%

Aufbau: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Küpper Werkzeug und Maschinenbau, Berlingen 
Preis: um 300 Euro 
Hotline: 06591 9542-0 
Internet: www.friedrich-kuepper-gmbh.de 
Technische Daten:
Typ: Hochschrank mit verschließbarer Doppeltür 
Abmessungen (BxHxT): 91 × 180 × 45 cm 
Gewicht: 58 kg 
Belastbarkeit pro Boden: 75 kg 
Farben: Korpus Grau, Türen in rot, grün, hellblau, hellgrau und dunkelblau lieferbar 
+ solide Verriegelung 
- schwer 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Dr. Martin Mertens
Autor Dr. Martin Mertens
Kontakt E-Mail
Datum 03.07.2012, 13:31 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/