
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: WAKÜ Teleskopleiter (1,29 - 4,20 m)
Standfest

Gute, standfeste Leitern sind für jede Werkstatt ein Muss, oft wird aber gerade hier an der Sicherheit gespart. Die Teleskopleitern von WAKÜ sollen hier Sicherheit und ein großes Anwendungsspektrum verbinden.
Teleskopleitern sind deshalb so vielseitig einsetzbar, weil sie in sechs verschiedenen Positionen aufgestellt werden können. Doch der wichtigste Punkt ist, dass der sichere Stand der Leiter jederzeit gewährleistet bleibt. Anwender sollten darauf achten, dass defekte oder beschädigte Leitern umgehend ersetzt werden.
Ausstattung
Mit einem Eigengewicht von 13 Kilogramm und einer Transporthöhe (Leiter so klein wie möglich zusammengeklappt) von 1290 Millimetern ist sie gut zu tragen und fi ndet in jedem Fahrzeug einen Platz. In puncto Verarbeitung und Bedienung ist diese Leiter hervorragend. Alle Kanten und Übergänge sind sauber entgratet und weisen daher keine Verletzungsgefahr auf.


Klettertour
Beim Test der Standfestigkeit gibt es kaum Negatives zu berichten, unabhängig ob sie als Sprossen- oder Anlegeleiter verwendet wird, sie vermittelt beim Klettern immer ein sicheres Gefühl. Wird die Leiter zerlegt und die Einzelstücke als Böcke verwendet, so weisen auch diese eine gute Standfestigkeit auf und bilden mit einer Bohle versehen eine zusätzliche Werkbank. Wird eine solche Bockkonstruktion als „Brückenleiter“ verwendet, sollte auf die Tragfähigkeit der Bohle geachtet und nicht vergessen werden, die Bohle entsprechend zu sichern.
Fazit
Eine gute Leiter, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Verarbeitung hervorhebt. Der hohe Sicherheitsstandard, den diese Leiter erreicht, rechtfertigt den Preis von 320 Euro allemal.Kategorie: Leitern
Produkt: WAKÜ Teleskopleiter (1,29 - 4,20 m)
Preis: um 320 Euro

Spitzenklasse
WAKÜ Teleskopleiter (1,29 - 4,20 m)

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStandfestigkeit: | 30% | |
Steigtest: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | WAKÜ, Ludwigsburg |
Preis: | um 320 Euro |
Hotline: | 0 71 41 / 3 85 70 00 |
Internet: | www.wakue.de |
Technische Daten: | |
Max. Höhe als Anlegeleiter: | 4,20 m |
Höhe als Sprossenleiter: | 1,86 m |
Gewicht: | 13 kg |
Max. Sprossenbelastung: | Nein |
+ | Gewicht/Rutschfestigkeit/einfache Mechanik |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |