
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AEG BPS18-254BL
Mit doppelter Kraft

Die Hersteller bieten immer mehr Maschinen mit Akku an. Kapp-Gehrungs-Zugsägen gab es bisher nur mit Netzbetrieb. Das ändert sich mit der neuen Maschine von AEG.
AEG ist eine Marke der TTI-Gruppe, die auch Marken wie Milwaukee und Ryobi im Portfolio haben. Akku-Technologie zählt zur Kernkompetenz des Konzerns.
Ausstattung
Die BPS18 ist voll ausgestattet. Das heißt im Einzelnen: Der Sägekopf lässt sich in beide Richtungen um bis zu 47° neigen – so können auch Gehrungen unterschnitten werden, um saubere Stoßkanten sicherzustellen. Für weitere Gehrungsschnitte kann die ganze Maschine um 50 Grad in zwei Richtungen gedreht werden. Hier finden sich bei den Standardwinkeln 45°-, 30°- und 22,5°-Rastungen zur schnellen Einstellung. Der Drehtisch selbst verfügt über einen Schnellverschluss. Die hinteren Anschläge können zu beiden Seiten herausgezogen oder näher an das Sägeblatt herangeschoben werden, je nachdem, wie viel Anschlagfläche benötigt wird.








Test
Schon im Leerlauf macht diese Maschine durch ihr ruhiges, sattes Laufgeräusch einen kraftvollen Eindruck. Der Eindruck bestätigt sich, wenn das Sägeblatt ins Holz eintaucht. Das Sägeblatt schneidet souverän und präzise sowohl in Weich- als auch in Hartholz. Die Genauigkeit der Skalen ist sehr gut und die Winkeleinstellung ist sehr einfach. Mithilfe der Tiefenanschläge können sehr einfach Nuten und Falze geschnitten werden.
Fazit
Die BPS18-254BL mit Akkuantrieb von AEG ist eine runde Sache. Die Maschine ist besonders gut für den Einsatz auf Baustellen geeignet, auf denen Strom Mangelware ist. Sie ist dabei mit rund 16 Kilogramm sehr gut zu transportieren. Durch die mögliche Parallelschaltung der Akkus wird eine sehr gute Laufzeit erzielt. Dabei ist der Preis von Rund 670 Euro angemessen.Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Akku
Produkt: AEG BPS18-254BL
Preis: um 670 Euro

Spitzenklasse
AEG BPS18-254BL

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBalken sägen: | 30% | |
Dachlatten: | 20% | |
Laminat: | 15% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Preis: | um 670 Euro |
Hotline: | 02103 9600 |
Internet: | www.aeg-powertools.eu/de-de |
Technische Daten: | |
Akkuspannung: | 18 V |
Leerlaufdrehzahl: | 3900 1/min |
Schwenkbereich Maschinenkopf: | +-47° |
Schwenkbereich Drehteller: | +- 50° |
Laser: | ja |
Schnittstellenbeleuchtung: | ja |
Gewicht: | 16,3 kg |
Max. Materialabmessungen: | |
Maschine senkrecht, Drehteller 0°: | 90 x 305 mm |
Drehteller 45°: | 90 (50) x 215 mm |
Maschinenkopf 45°: | 39 (43) x 305 mm |
Maschine und Drehteller 45°: | 39 (43) x 215 mm |
+ | guter Durchzug / präzise |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |