
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lupus LE 204
IP-Kamera Lupus LE 204

Deckenkameras finden bevorzugt in Ladengeschäften oder größeren Lagerhallen ihren Einsatz. Doch auch für den privaten Gebrauch bieten Deckenkameras jede Menge Vorteile. Wir haben uns die brandneue LE 204 von Lupus näher angeschaut.
Die LE 204 kostet rund 140 Euro und kommt als sogenannte Dome-Kamera daher. Unter ihrer Glaskuppel sind ein 3-Megapixel-Sensor, ein 100°-Weitwinkel-Objektiv und ein Nachtsichtsensor verbaut. Dank dank IP67 und IK10 Schutzklasse lässt sie sich sowohl innen als auch außen montieren. Bevor es losgeht, muss man sich zunächst die kostenfreie Lupus-App auf sein Smartphone laden. Alternativ kann man die Kamera per Webbrowser einrichten und steuern. Zur ersten Verbindung wird die Kamera per LAN-Kabel mit dem Internetrouter verbunden. Zusätzlich benötigt sie eine Stromversorgung durch das mitgelieferte Steckernetzteil.



>> Mehr erfahren
In der Praxis
Die sehr übersichtliche Lupus-App fügt die Kamera in wenigen Schritten in Ihr Smart Home ein. Innerhalb der Erstinstallation wird man dazu aufgefordert, zunächst die Glaskuppel der Kamera mit den im Karton befindlichen Inbusschlüssel aufzuschrauben. Innerhalb dieses Vorgangs kann man die Kamera direkt mit einer Micro-SD-Karte bestücken. Durch das Scannen des QR-Codes ist die LE 204 sehr schnell eingebunden. Ist in der App das aktuelle Kamerabild zu sehen und die Kamera an der Decke oder – mit der optional erhältlichen Halterung – an der Wand montiert, kann man sie nun auf das gewünschte Sichtfeld ausrichten, bevor man die Kuppel wieder sicher verschließt. Die Lupus LE 204 lässt sich neben der Direktverbindung per LAN-Kabel auch per Wi-Fi betreiben. Hierzu liegt ihr eine kleine WLANAntenne bei. Die Full-HD-Kamera leistet im täglichen Betrieb zuverlässig ihren Dienst. Ist die Bewegungserkennung aktiviert, kann man sich bei Veränderungen per Pushnachricht sowie per Mail informieren lassen.


Fazit
Mit der Lupus LE 204 können Sie Ihr Ladengeschäft, Ihr Büro oder auch den Garten oder Hof ganz praktisch überwachen. Die Deckenkamera mit Full-HD-Auflösung erlaubt die Benachrichtigung per App und E-Mail. Die Inhalte lassen sich auf Micro-SD-Karte und auch auf Netzwerklaufwerken speichern.Kategorie: IP-Kamera
Produkt: Lupus LE 204
Preis: um 140 Euro

Mittelklasse
Lupus LE 204
Installation | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Lupus, Landau |
Telefon | 06341 935530 |
Internet | www.lupus-electronics.de |
Ausstattung | |
- | LAN, WLAN, Aufl ösung 3 Megapixel (2304 x 1296), IR-Nachtsichtfunktion, Bewegungssensor, Micro-SD-Kartenslot, Benachrichtigungen per Mail oder Pushnachricht, Steuerung und Einrichtung per App und Webbrowser, Blickwinkel 100° horizontal/55° vertikal |
+ | + Aufzeichnung auf Micro-SD-Karte, FTP- und NAS-Speicher/+ umfangreiche Einstell- und Benachrichtigungsmöglichkeiten |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |