
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lupus LE 202
IP-Überwachungskamera Lupus LE 202

Gerade zur Winterzeit erfreuen sich IP-Überwachungskameras großer Beliebtheit. Wir haben mit der LE 202 von Lupus eine interessante Überwachungskamera getestet.
Die Lupus LE 202 ist für die Montage an der Wand ausgelegt. Die hierfür notwendigen Schrauben liegen bei. Die mit einem Kugelkopf ausgestattete Kamera hat eine Auflösung von 2304 x 1296 Pixel und wird praktischerweise per kostenfreier Smartphone-App eingerichtet und gesteuert. Sie besitzt ein witterungsbeständiges Aluminium-Gehäuse und kann auch zur Außenmontage verwendet werden.



>> Mehr erfahren
Flexible Aufstellung
Im ersten Schritt wird die Kamera zunächst per LAN-Kabel mit dem bestehenden Internetrouter verbunden und mit der Stromsteckdose verbunden. Lupus bietet hier ein Anschlusskabel mit einer Länge von drei Metern an und ist damit besonders flexibel, was die Verbindung zwischen Montageort und Steckdose angeht. Nach dem Starten der App wird die Kamera angemeldet und in der App registriert. Nach dem Festlegen eines (Raum-)Namens sowie dem Vergeben eines individuellen Passworts kann man die Lupus LE 202 auf Wunsch auch per WLAN ins heimische Netzwerk einbinden. Ist die Ersteinrichtung abgeschlossen, ist das aktuelle Kamerabild zu sehen. Nun stehen dem Nutzer umfangreiche Möglichkeiten zur Auswahl.
Umfangreiche Einstellungen
Neben einer Benachrichtigung via App oder EMail lässt sich die Lupus LE 202 auch mit einer SD-Karte bestücken und hierauf aufzeichnen. Innerhalb der App kann man das Bild zoomen und einen Schnappschuss tätigen, welcher neben der Speicherung auf der SD-Karte auch auf einem FTP- oder NAS-Server abgelegt werden kann.



Fazit
Mit der Lupus LE 202 haben Sie Ihr Zuhause zuverlässig im Blick. Die IP-Überwachungskamera überzeugt mit einer hohen Auflösung, großem Blickwinkel und Nachtsichtfunktion.Kategorie: IP-Kamera
Produkt: Lupus LE 202
Preis: um 140 Euro

Mittelklasse
Lupus LE 202

Das Unternehmen Sola-Messwerkzeuge aus Österreich ist seit 1949 mit seinen Messwerkzeugen auf dem Markt, heute werden diese hoch genauen Messwerkzeuge weltweit vertrieben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInstallation | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Lupus, Landau |
Telefon | 06341 935530 |
Internet | www.lupus-electronics.de |
Ausstattung | |
- | LAN, WLAN, Auflösung 2304 x 1296, Nachtsichtfunktion, Bewegungssensor, Micro-SDKartenschacht, Benachrichtigungen per Mail und Pushnachricht, Steuerung und Einrichtung via App, Fernzugriff möglich |
+ | 3 Megapixel-Kamera/Aufzeichnung auf SD-Karte, FTP und NAS-Speicher |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |