
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Krumpholz 5 kg Vorschlaghammer Bestnr. 2913
Der kleine ...

Heimwerker verwenden für gewöhnlich Schlosserhämmer mit einem Gewicht bis zu etwa einem Kilogramm. Erreicht der Hammer ein Kopfgewicht von fünf Kilogramm, spricht man von einem Vorschlaghammer. Wir haben einen von Krumpholz getestet.
Laut Norm haben Vorschlaghämmer ein Gewicht von fünf bis 15 Kilogramm und eine Stiellänge von 600 bis 1200 Millimetern. Von Heimwerkern werden sie gern bei größeren Umbauarbeiten eingesetzt, um zum Beispiel kleinere Mauern einzu reißen oder im Garten Pfähle für Zäune oder Pflanzenstützen einzutreiben.
Ausstattung
Unser Testkandidat hat ein Kopfgewicht von fünf Kilogramm und eine Gesamtlänge von 810 Millimetern, damit ist er laut Definition ein echter Vorschlaghammer, wenn auch ein eher kleiner. Sein Stiel ist aus Eschenholz und lässt sich gut greifen.
Test
Wer mit einem Vorschlaghammer arbeitet, sollte schon wissen, was er tut. Ungeübten sei hier empfohlen, ein paar Schläge und vor allem Zielübungen mit dem Hammer zu machen, bevor er gezielt eingesetzt werden soll. In unserem Test hat er sich voll bewährt. Er liegt gut in der Hand, lässt sich beim Schlag sehr genau führen und besitzt mit seinem Fünf-Kilo-Kopf schon eine ganz beachtliche Schlagenergie.
Fazit
Der Fünf-Kilo-Vorschlaghammer von Krumpholz ist optimal für leichte und mittlere Schlaganwendungen geeignet. Sein Eschenstiel liegt gut in der Hand und ermöglicht eine gute Kraftübertragung.Kategorie: Hämmer
Produkt: Krumpholz 5 kg Vorschlaghammer Bestnr. 2913
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
Krumpholz 5 kg Vorschlaghammer Bestnr. 2913

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Krumpholz-Werkzeuge, Grafengehaig |
Preis: | um 30 Euro |
Hotline: | 09255 362 |
Internet: | www.krumpholz1799.de |
Technische Daten | |
Kopfgewicht: | 5 kg |
Länge Stiel mit Kopf: | 810 mm |
+ | Stiel aus Eschenholz, Handlage |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |