
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Rowi LED 60G
Licht für alle Fälle

Eine mobile Leuchte wird in jedem Haushalt benötigt. Gut, wenn diese noch eine Notlicht-Funktion hat – wie die Rowi LED 60G.
Das Wichtigste zuerst: Das Licht kommt bei der Rowi-Leuchte aus 60 LEDs mit einer Gesamtleistung von ca. 4 Watt. Die Stromversorgung erfolgt über die drei mitgelieferten AA-Akkus. Eine Ladeschale und ein Netzadapter (4 h Ladedauer) sind ebenfalls dabei. Als Zubehör bietet Rowi einen Kfz-Ladeadapter an. Die Lampe kann entweder am integrierten Klapphaken aufgehängt oder mit dem auf der Rückseite verschraubten Magneten befestigt werden. Das mattschwarze Kunststoffgehäuse ist rutschhemmend.
Im Einsatz
Als Beleuchtung bei diversen heimwerkerischen Tätigkeiten macht sich die Rowi-Lampe schnell beliebt. Insbesondere weil sie sowohl magnetisch als auch per Hakenbefestigung auf die Arbeitsstelle ausgerichtet werden kann. Erfreulich auch, dass die beiliegenden Akkus gegen AABatterien ausgetauscht werden können. Das Licht ist hellweiß. Wird die Lampe in der Ladeschale aufbewahrt und der Schalter entsprechend positioniert, verfügt sie darüber hinaus über eine Notlichtfunktion und wird bei Stromausfall automatisch eingeschaltet. Mit einer Akkuladung beträgt die Leuchtdauer im Test beinahe 3 h.
Fazit
Egal ob als „Taschenlampe“ oder als Arbeitsleuchte, die Rowi LED 60G wird die Ladeschale wohl nur zum „Tanken“ sehen, denn durch ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten wird sie häufig benutzt werden. Fast schade, dass in Deutschland Stromausfälle recht selten sind.Kategorie: Beleuchtung
Produkt: Rowi LED 60G
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
Rowi LED 60G

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Handhabung: | 30% | |
Produktqualität: | 20% |
Vertrieb: | Rowi Electronics, Ubstadt-Weiher |
Preis: | um 40 Euro |
Hotline: | 07253 880206-900 |
Internet: | www.rowi-electronics.com |
Technische Daten: | |
LED-Leistung: | ca. 4 Watt |
Stromversorgung: | AA-Akkus, oder AA-Batterien |
Leucht- / Ladedauer: | 3 / 4 Stunden |
+ | gute Lichtausbeute / wahlweise Akku-/Batteriebetrieb |
- | Gehäuse nicht schlagfest |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut |