
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ansmann Powerline 4 Pro
Stromtanke

Haben Sie schon mal überlegt, wie viele Fernbedienungen bei Ihnen zu Hause in Benutzung sind? Da kann das Umsteigen von Batterien auf Akkus sinnvoll sein.
Mit dem Ansmann Powerline 4 Pro können Sie die beiden häufigsten in Fernbedienungen verwendeten Akkutypen gleichzeitig laden.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Das Gerät verfügt über 4 Ladeschächte. Jeder einzelne davon wird von einem Microcontroller gesteuert.



Im Einsatz
Bevor ich mich mit den Funktionen für „normale“ Akkus beschäftigt habe, wurde erst mal das Mobiltelefon per USB aufgeladen. Haken dran, hat prima funktioniert. Spannender war der Versuch, ein iPad zu laden. Dieses verlangt nämlich nach einem höheren Ladestrom als andere Mobilgeräte. Aber auch das hat prima funktioniert. Für handelsübliche Akkus, die in diversen Fernbedienungen verwendet werden, bietet der Powerline gleich ein ganzes „Servicepaket“. Als Erstes wird gecheckt, ob der Akku in Ordnung ist. Danach erfolgt abhängig vom Typ der individuelle Ladevorgang. Der Ladestrom ist auch manuell einstellbar. Über jeden Schritt informiert das Display. Hier kann sowohl der Ladestrom als auch die Ladedauer angezeigt werden. Akkus, die nicht regelmäßig benötigt werden, können im Gerät bleiben. Dieses schaltet dann auf Erhaltungsladung um.Sogar betagte Akkus, deren Leistung schon nachlässt, können im „Refresh-Modus“ wieder aufgepäppelt werden. Sie erreichen zwar nicht mehr die volle Leistung, können aber noch etliche Male benutzt werden.
Fazit
Im Sinne von Ressourcen-Schonung macht die Anschaffung von Akkus und einem guten Ladegerät Sinn. Insbesondere wenn es so vielfache Verwendung finden kann wie das Ansmann Powerline 4 Pro. Ein eindeutiger Kauf-Tipp!Kategorie: Akku-Ladegeräte
Produkt: Ansmann Powerline 4 Pro
Preis: um 40 Euro

Oberklasse
Ansmann Powerline 4 Pro

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Ansmann, Assamstadt |
Preis: | um 40 Euro |
Hotline: | 06294 42041200 |
Internet: | www.ansmann.de |
Technische Daten: | |
Gewicht: | ca. 0,3 kg |
Akkutypen: | Ni-Cd und Ni-Mh |
Akkugrößen: | AA und AAA |
+ | gute Verarbeitung / inkl. Refresh-Funktion / auch für Smartphones geeignet |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |