News Kategorie: Ratgeber
Marke:

Frage und Antwort des Tages: Was zeichnet eine sichere Trittleiter aus?

Ratgeber Frage und Antwort des Tages: Was zeichnet eine sichere Trittleiter aus? - News, Bild 1
25.04.2023 06:12 Uhr von Jochen Wieloch

Mehr als jeder vierte Arbeitsunfall in Deutschland hat mit einer schadhaften Arbeitsleiter zu tun.

Wer dabei an Stürze aus schwindelerregenden Höhen oder Kaminkehrer auf dem Hausdach denkt, liegt falsch: Gerade Trittleitern, wie sie von Handwerkern bei der Montage von Deckenlampen oder auch beim Hausputz genutzt werden, sind eine unterschätzte Gefahrenquelle. TÜV SÜD-Experte Gerhard Hintereder erklärt, wo hier die besonderen Risiken liegen und worauf die Produktprüfer genau achten.

Bei allen Leitern - egal, ob kleine Trittleiter oder haushohe Anlegeleiter - umfassen die Produktprüfungen von TÜV SÜD eine Vielzahl mechanischer Belastungstests, Materialprüfungen und weiterer Kontrollen.

Aluminium, Stahl oder Holz

Die handelsüblichen kleinen Trittleitern sind meist aus Aluminium, Stahl oder Holz gefertigt. Während die Modelle aus Metall leichter zu reinigen sind und auch Witterungseinflüsse besser verkraften, entscheiden sich viele Käufer dennoch für die optisch ansprechenderen Versionen aus Holz - gerade dann, wenn die Trittleiter nicht nach jedem Einsatz weggeräumt wird, sondern wie ein Möbelstück im Raum bleibt. Doch Vorsicht: Gerade die hübsch anzusehenden Modelle sind häufig nicht TÜV-geprüft. Außerdem fehlen dann in der Regel auch ein Sicherheitsgriff und eine gummierte Trittfläche. Das mag passen, wenn sie nur den Zugang zu Büchern in oberen Regalen erleichtern sollen, doch für einen Arbeitseinsatz sind sie eher ungeeignet.

Tipp: Verbraucher sollten vor dem Kauf die Arbeitshöhe der verschiedenen in Frage kommenden Modelle vergleichen; bei den Maßen geben die Hersteller meist die Gesamthöhe inklusive Sicherheitsgriff an, was wenig aussagekräftig ist. Von Leitern ohne Sicherheitsgriff raten Unfallexperten ab. Zudem empfinden es viele Verbraucher als unangenehm, bei Trittleitern ohne Griff auf der obersten Stufe zu stehen.

Große Leitern für den professionellen Einsatz

Eine zuverlässige Prüfung des Materials und insbesondere der Standsicherheit von Leitern, Tritten und Gerüsten ist eine Voraussetzung für sicheres Arbeiten. Verbraucher sollten beim Kauf auf das GS-Zeichen für Geprüfte Sicherheit und auf das blaue TÜV SÜD-Oktagon achten.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
409_22349_2
Topthema: GTM Professional GTS 1800R
GTM_Professional_GTS_1800R_1683012809.jpg
Solide Gartentechnik aus den Niederlanden

Viele Gartenbaubetriebe häckseln Schnittgut direkt vor Ort. Wer dabei auf hohe Flexibilität Wert legt, setzt auf ein selbstfahrendes Gerät wie unser Testgerät von GTM.

>> Mehr erfahren
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 25.04.2023, 06:12 Uhr