
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
WLAN-Steckdose, Sicherheitskamera und mehr: TP-Link baut Sortiment aus

TP-Link baut sein Sortiment mit WLAN-Steckdosen, Sicherheitskameras und Routern aus.
Der AX6000 ist ab sofort zum Preis von 299,99 Euro der erste Wi-Fi 6-Router von TP-Link im Handel. Der AX-Router wird nur noch überflügelt vom AX11000, der seit November für 399,99 Euro zu haben ist. Für 159,99 Euro bildet der Archer AX50 mit Intel-Chipsatz den Einstieg in den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6. Er ist seit Dezember im Fach- und Onlinehandel verfügbar.

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMehr Leistung mit Wi-Fi 6
Neben Routern präsentiert TP-Link auch weitere Netzwerkkomponenten auf Basis von Wi-Fi 6. Der Repeater RE505X wird Anfang 2020 zum Preis von 79,99 Euro angeboten, während der PCIe-Adapter TX3000E (79,99 EUR) für den PC bereits verfügbar ist, um beispielsweise in Kombination mit dem AX6000 die volle Leistungssteigerung von Wi-Fi 6 auskosten zu können.
Als Symbiose aus Mesh-Netzwerk und Wi-Fi 6 hat TP-Link den Deco X20 und den Deco X60 entwickelt. Sie bieten die Vorteile eines intelligenten Mesh-Netzwerks mit den Leistungsdaten des neuen WLAN-Standards. Der Deco X60 kommt noch Ende dieses Jahres zum Preis von 399,99 Euro (3er-Pack) und der Deco X20 dann Anfang 2020 für 269,99 Euro (3er-Pack) in den Handel.
Mesh und Powerline
Mit dem Deco P9 hat TP-Link auf der IFA den Nachfolger des Deco P7 vorgestellt, der die Intelligenz eines Mesh-Netzwerks mit der Funktionalität der Powerline-Technologie verknüpft. Der Deco P9 mit drei Einheiten ist ab sofort zum Preis von 229,99 Euro zu haben.
Neben weiteren Komponenten für das intelligente Zuhause präsentiert TP-Link mit „Tapo“ auch gleich eine ganz neue Marke, die mit preisgünstigen Produkten den Einstieg ins Smart Home attraktiver machen soll. So kostet die WLAN-Steckdose TP-Link Tapo P100 14,90 Euro und die Sicherheitskamera TP-Link Tapo C100 34,99 Euro sowie die Variante mit Speicherkarte (TP-Link Tapo C200) 49,99 Euro.