
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das dreiteilige Stecksystem zur Selbstmontage schützt das Zuhause vor Energieverlusten, Schimmelbildung und Zugluft
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Vier HEPA- und zwei Photokatalyse-Einheiten: Neuer Luftreiniger von AiroDoctor

AiroDoctor hat mit dem WAD-H30 einen neuen antiviralen und antibakteriellen Luftreiniger im Sortiment.
Vier HEPA H14- sowie zwei Photokatalyse-Einheiten sollen für gesunde Innenraumluft sorgen, ohne schädliche Beiprodukte auszustoßen. Das 1,50 Meter hohe Gerät wiegt 30 Kilo. Die Lüftergeschwindigkeit ist manuell in fünf Stufen regelbar.

Schimmel in der Wohnung kann jeden treffen. Von feuchten Wänden bis zum falschen Lüften kann es viele Ursachen geben. Doch wie wird man ihn wieder los?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeu ist ein hochsensibler PM1-Sensor, der Partikel von einem Durchmesser von bis zu einem Mikrometer erfasst, misst und anzeigt. Die Anzeige signalisiert in den Farben blau (gut), gelb (durchschnittlich) und rot (schlecht) die jeweils gemessene Luftqualität. Im Automatikmodus geht der AiroDoctor dann in den aktiven Betrieb, sobald eine bestimmte Partikeldichte in der Raumluft gemessen wird. Ebenfalls neu: Die gemessenen Daten zur Luftqualität können per Wifi ausgelesen werden.
Kindersicherung und Timer
Der AiroDoctor verfügt zudem über Kindersicherung, Sleep-Modus und Timer. Das Gerät nutzt, wie alle AiroDoctor-Luftreiniger, die UV-A-LED-Photokatalyse. Bei dieser international patentierten und zertifizierten Technologie trifft UV-A-Strahlung aus Hochleistungs-LEDs auf einen Katalysator aus massivem Titandioxid (TiO2). Die hierdurch entstehenden Sauerstoffradikale zerstören schädliche Partikel wie Viren, Bakterien, Allergene, toxischen Feinstaub sowie schädliche Gase. Bei dieser Art von Luftreinigung werden keine schädlichen Beiprodukte wie beispielsweise Ozon gebildet.
Einen Preis für den WAD-H30 hat der Hersteller nicht mitgeteilt.