
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Tragbare Stromversorgungslösungen für Garten, Camping und Arbeit

Ob beim Camping in der Wildnis, bei Events, bei Filmproduktionen, beim Arbeiten von unterwegs oder zu Hause in den eigenen vier Wänden – mit den Power Stations von EcoFlow ist die mobile Steckdose immer griffbereit.
Die EcoFlow DELTA Ladestation hat eine Kapazität von 1.260 Wh, und mit dem 1.800 W Wechselrichter können zum Beispiel Smartphones, Werkzeug oder ein Kühlschrank über mehrere Stunden hinweg mit Strom versorgt werden.

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMithilfe der so genannten X Stream Technologie, die in den Ladestationen verpackt ist, schaffen die EcoFlow-Geräte dabei eine Aufladung von 0 auf 80 Prozent in weniger als einer Stunde, heißt es.
Vom Smartphone bis zur Wasserpumpe
Die Ladestationen der RIVER-Serie (River / Max / Pro) sind für den Outdoor-Bereich konzipiert und damit perfekt fürs Camping geeignet. Denn die Power Station beherrscht nicht nur das Laden von Smartphones, Drohnen und Fernsehgeräten, sondern auch das Laden von Geräten mit einer höheren Leistung wie beispielsweise Kaffeemaschinen oder Wasserpumpen. Für beide Produktreihen vertraut EcoFlow auf ein modulares Design. Das EcoFlow Ecosystem bietet eine Kombination aus zusätzlichen Batterien und Solar-Panels, sodass die AC-Leistung und Laufzeit erhöht werden kann.
Mehr Informationen gibt es unter www.solectric.de/consumer/tragbare-energieprodukte/.