Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Marke Suntek ist am deutschen Markt noch weitgehend unbekannt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen die Marke als erstes Testmagazin in Deutschland näherbringen dürfen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Smarte Waage von ACME mit App-Anbindung - Alle Werte auf dem Smartphone
ACME hat mit der SC202 eine neue smarte Waage mit Doppel-Signal-Messung im Programm.
Die Waage stellt alle Informationen und Statistiken in Grafiken in der dazugehörigen „Feelfit“-App dar – so lassen sich Veränderungen und Entwicklungen der Messwerte jedes Nutzers individuell nachvollziehen. Mit einer Bandbreite von 5 bis 180 Kilo kann jedes Familienmitglied seinen eigenen Account einrichten und die Resultate ansehen.
Roboter nehmen immer mehr Platz in unserem Leben ein. In den letzten Jahren haben sich Rasen-Mähroboter etabliert. Diese Geräte sind heute ausgereift und zu einem fairen Preis für beinah jede Rasenfläche zu haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDoppel-Signal-Messung
Dank Doppel-Signal-Messung und BIA-Technologie (Bioelektrische Impedanzanalyse) sind die Ergebnisse besonders zuverlässig, heißt es. Neben dem Körpergewicht erfasst die smarte Waage außerdem den BMI, BMR und Körperfettanteil. Auf Basis unterschiedlicher Einflussfaktoren, die zuvor in die App eingetragen werden – wie Größe, Geschlecht und Alter – sowie des gemessenen Körpergewichts, wird der BMI (Body Mass Index) errechnet. Schließlich zeigt die App an, ob sich dieser in einem gesunden und ausgewogenen Bereich befindet. Die BMR (Basal Metabolic Rate) ist dabei eine große Motivationshilfe: Die Messung berechnet die Kalorien, die im Ruhezustand verbrannt werden – während Grundfunktionen wie Atmung, Verdauung oder Zellproduktion ausgeübt werden. Um Fortschritte zu verfolgen oder seinen eigenen Optimierungsbedarf einzuschätzen, wird der Körperfettanteil in Prozent angegeben.
Befindet sich das Smartphone gerade nicht in unmittelbarer Nähe der Waage, speichert sie die Messwerte für mehrere Tage. Bei der nächsten Verbindung synchronisiert sich die Waage dann mit dem Smartphone und überträgt die Daten in die App.
Für den Betrieb benötigt die Waage vier AAA-Batterien. Aktiviert wird sie durch eine Berührung mit dem Fuß. Ab sofort ist die ACME SC202 für 49,99 Euro im Handel erhältlich.