
Heckenschere, Rasentrimmer, Laubbläser: Honda bringt Ende September 2023 neue 36V-Akku-Handgeräte auf den Markt. Die Modelle sind leistungsstark, leicht in der Handhabung und besonders effizient. 2024 folgt die erste Akku-Kettensäge von Honda.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Sichere Wasserleitungen dank Ultraschalltechnik: Rehau führt smarte Wassersteuerung ein

Ein tropfender Wasserhahn, eine undichte Gewindeverbindung oder ein Rohrbruch: Unkontrolliert austretendes Wasser kann schnell teuer werden.
Mit der Wassersteuerung RE.GUARD hat Rehau eine Lösung entwickelt, die Risiken minimiert und zugleich komfortabel zu bedienen ist, heißt es. Das neue Monitoring-Tool für Ein- bis Zweifamilienhäuser überwacht die Hauptwasserleitung mit intelligenter Sensorik.

Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Steuerung kontrolliert den Wasserdurchfluss in Rohrleitungen mit Hilfe von Ultraschalltechnik und beurteilt ihn dank einer integrierten Software in Echtzeit. Damit meist unbemerkte Tropfenleckagen, die zu schweren Schäden führen können, und Rohrbrüche zuverlässig festgestellt werden können, misst RE.GUARD zusätzlich den Druckabfall. Das System bewertet den Wasserdruck bei geschlossenem Kugelhahn und vergleicht die Ergebnisse kontinuierlich mit zuvor definierten Grenzwerten. Entdeckt RE.GUARD eine Unregelmäßigkeit, schaltet das System die Hauptwasserleitung sofort und eigenständig ab.
Zur umfangreichen Schadensprävention können über den zertifizierten Funkstandard Z-Wave zusätzliche flexible RE.GUARD-Wassermelder an sensiblen Stellen wie Waschmaschine oder Spülmaschine platziert werden, um den Ernstfall mittels Bodenfeuchtemessung sofort zu erkennen. Mittels der RE.GUARD-App kann der Wasserverbrauch verfolgt werden.
Installation vor dem Wasserfilter
Dank der kompakten Bauform kann die Wassersteuerung an der Hauptwasserleitung direkt nach dem Wasserzähler und noch vor dem Wasserfilter installiert werden Dies hat den Vorteil, dass das Risiko einer Leckage durch einen defekten Filter minimiert wird.
Der international zertifizierte Funkstandard Z-Wave, über den die RE.GUARD-Systemkomponenten miteinander vernetzt sind, sorgt für zusätzlichen Schutz. Z-Wave-Geräte kommunizieren nur miteinander und mit dem RE.HUB-Gateway. Dadurch sind die Geräte vor direkten externen Angriffen geschützt und der Betrieb von RE.GUARD auch ohne Internetzugang oder Cloud-Anbindung möglich.
Foto: Rehau