
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren
Immer mehr Eigenheimbesitzer versorgen sich selbst mit Brauchwasser, entweder über Regenwassertanks oder über Brunnen. Wir haben ein Hauswasserwerk von CHM getestet.
>> Mehr erfahrenMarke:
Selbstbestimmte Stromversorgung: All-in-one-System mit Wechselrichter, Batteriewandler und Batteriemodulen

Eigenheimbesitzer steckten bisher in einem Dilemma: Ihre Solaranlage produziert gerade dann am wenigsten Strom, wenn er benötigt wird – zum Beispiel am Abend.
Also muss Strom teuer aus dem Netz zugekauft werden. Gleichzeitig wird der über Tag nicht verbrauchte Solarstrom gegebenenfalls zu schlechten Konditionen ins öffentliche Netz eingespeist. Hager bringt nun eine Lösung auf den Markt, welche dieses Problem lösen will. Mit dem smarten Energiemanagement System „flow“ wird die Nutzung von Solarstrom genau dann möglich, wenn er gebraucht wird. Damit schont diese förderfähige Investition nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das Klima.
Optionale Ladestation für E-Auto
„flow“ ist das All-in-one-System für die effektive Nutzung von selbst produzierter Solarenergie, bestehend aus Energiespeicher, Energiemanager und einer optionalen Ladestation für das E-Auto. Zusammen ergeben diese Komponenten ein intelligentes Netzwerk, das selbst produzierten Strom vorausschauend speichert und bei Bedarf zur Verfügung stellt, sodass Schwankungen in der Produktion ausgeglichen werden. Auch dann, wenn die Sonne nicht scheint, ist der Strom aus der eigenen PV-Anlage nutzbar. Dafür sorgt der Energiespeicher des flow Energiemanagement Systems.
Der Energiespeicher von Hager ist ein All-in-one-System aus Wechselrichter, Batteriewandler und Batteriemodulen mit einer nutzbaren Kapazität von entweder 5,8 oder 11,6 kWh. Eine weiterführende Beratung zum System gibt es unter zuhause.hager.com/de/flow.
(Foto: epr/Hager Vertriebsgesellschaft)