Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Saugen wird jetzt noch smarter: Frische Software für Staubsauger-Roboter von Ecovacs Robotics
Ecovacs Robotics hat ein neues, kostenloses Firmware-Update für seine Staubsauger-Roboter DEEBOT OZMO 950 und den DEEBOT OZMO 920 veröffentlicht.
Über die Ecovacs Home App lassen sich Räume und Bereiche nun manuell zusammenfügen oder aufteilen und mit Icons versehen. Dank OTA-Technologie („Over-The-Air“) erfolgt die Software-Aktualisierung automatisch über WLAN und kann sofort genutzt werden.
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Bereichsreinigung wurde einem Makeover unterzogen. Basierend auf einer zunächst automatischen Einteilung der Räumlichkeiten können Nutzer jetzt manuell einzelne Bereiche zusammenfügen oder große Bereiche in kleinere aufteilen. Auf diese Weise kann die Reinigung nun noch spezifischer an die individuellen Gegebenheiten und die Wünsche des Nutzers angepasst werden.
Icons für einzelne Bereiche
Eine bessere Übersicht und leichtere Bedienbarkeit bringt die neue Label-Funktion: Einzelne Bereiche bzw. Räume können mit leicht verständlichen Icons versehen werden um z.B. Badezimmer, Wohnzimmer oder Esszimmer erkenntlich zu machen. Für jeden Bereich können anschließend individuelle Reinigungspläne (Tag, Uhrzeit und Reinigungs-Rhythmus) festgelegt werden. Über die angelegten Icons können die Zeitpläne eingesehen und nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden.
Virtuelle Grenzen, also Bereiche, die nicht gereinigt werden sollen, können nun nicht mehr nur mit einer Box, sondern auch mit Hilfe von Linien gezogen werden. Zudem steht während der Bearbeitung individueller Reinigungspläne nun auch das neue Maßstab-Tool zur Verfügung. Dieses vermittelt dem Nutzer einen exakten Eindruck über die Größe des markierten Bereichs und erlaubt somit, Reinigungsaufträge noch präziser einzurichten.
Für 549 Euro ist der DEEBOT OZMO 920 erhältlich. Mit einer höheren Akkulaufzeit von etwa drei Stunden und einem zusätzlichen Max+ Modus ist der große Bruder, der DEEBOT OZMO 950, für 599 Euro zu haben.



