
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Rückwärtskipper von Humbaur mit 1.100 Kilo Nutzlast - Stahlblechbrücke aus einem Stück

Nach dem Winter ist vor der Gartenarbeit. Mit dem HUK Rückwärtskipper bietet Humbaur einen praktischen Helfer an, der große Lasten befördern kann.
Mit einem Gesamtgewicht von 1.500 Kilo schafft der HUK eine Nutzlast von bis zu 1.100 Kilo. Optionale Aufsätze wie der Stahlgitteraufsatz oder der geschlossene Aluaufsatz bieten genug Tragkraft und Volumen für den Ausschnitt von Hecken, Sträuchern oder Brennholz, verspricht der Hersteller.

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie versenkten Zurrösen im V-Nut-Außenrahmen halten einer Zugkraft von bis zu 400 Kilo stand und lassen so auch schwere Transporte sicher ans Ziel kommen. Die Stahlblechbrücke ist aus einem einzigen, verzinkten Stück gefertigt. Dies dient der Robustheit des Anhängers und wird ab Werk geliefert.
Die Maße
Der Hänger hat das Gesamtmaß 3.650 x 1.540 x 950 Millimeter, innen kommt er auf 2.300 x 1.400 x 300 Millimeter. Der Kippwinkel hinten beträgt 45 Grad.
Das Abladen eines Anhängers stellt nach der Gartenarbeit und dem Beladen oft noch einen zusätzlichen Kraftakt dar. Bei Humbaur schafft hier die neue Flex-e-pump Abhilfe. Das System macht das Kippen zum Kinderspiel, heißt es. Mit Hilfe einer 8er-Sechskant-Nuss und einem handelsüblichen 18-Volt-Akkuschrauber kann die Pumpe ganz einfach bedient werden. Das Abladen geht mühelos in unter 60 Sekunden, verspricht der Hersteller.