
Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.
>> Mehr erfahren
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenMarke:
Raumsparwunder mit Design

Schiebetüren ermöglichen eine herrlich komfortable, sanfte und nahezu lautlose Handhabung sowie mehr Bewegungsfreiheit im Raum – eine rundum elegante und raffinierte Weise,
Wohnbereiche voneinander zu trennen. Steht im Wohnbereich nicht genügend Schwenkbereich für ein Türblatt zur Verfügung, kommen Schiebetüren gerne zur räumlichen Trennung zum Einsatz. Denn da die Schiebetür nicht auf und zu schwenkt, benötigt sie keinen Schwenkraum, der frei bleiben muss. Aber natürlich braucht eine Schiebetür zum Öffnen seitlichen Platz. Entweder gleitet sie dezent in das Mauerwerk oder läuft beim Öffnen vor der Wand entlang. Konstruktionsbedingt bieten einfache Schiebetürausführungen einen weniger guten Schallschutz als normale Innenraumtüren. Gerade bei „vor der Wand laufenden“ Türen ist dies so, denn hier wird der Abstand zur Wand zu einer Schallschleuse. Jeld-Wen bietet in hier mit seinem Schiebetürbeschlag Silence Abhilfe. Er reduziert nicht nur Zugluft, Rauch und Geruch, sondern beugt auch Lärmeinflüssen vor. In Kombination mit einer Schallschutztür vom Typ42 SK II kann diese Schiebetürlösung sogar einen Schalldämmwert von bis zu Rw, R = 32 dB erzielen.