Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Innogy
Novoferm-Garagentore hören auf Innogy SmartHome
					
				Novoferm-Garagentore lassen sich jetzt auch mit der Innogy-SmartHome-App steuern – als intelligenter Bestandteil eines vernetzten Hauses.
Ganz ohne Fernbedienung ergeben sich damit neue, komfortable Möglichkeiten: Beispielsweise die Steuerung des Tores mit dem Smartphone von unterwegs, Pushbenachrichtigungen, falls das offene Tor zu schließen vergessen wurde, und Verknüpfungen, wie das Einschalten des Lichts in der Einfahrt beim Öffnen des Tores. Auch die Belüftung lässt sich damit automatisch regulieren: Immer wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, fährt das Tor zur besseren Belüftung ein paar Zentimeter hoch, sofern die entsprechende Hardware vorhanden ist. Mit der Innogy-SmartHome-App haben die Nutzer per Smartphone oder Tablet von überall aus Zugriff auf ihr Garagentor. Die SmartHome-App basiert auf der offenen Internet-of-Things-(IoT-) Plattform der Innogy-Tochtergesellschaft Livisi und bindet Geräte direkt in die intelligente Haustechnik ein. Als zusätzliche Hardware wird lediglich ein Aufsteckmodul für den Antrieb benötigt, das bei vielen neueren Garagentoren von Novoferm auch nachgerüstet werden kann (ab dem Baujahr 2016). Selbstverständlich gehorchen Novoferm-Tore auch der Sprachsteuerung von Google. In Zukunft wird es über die IoT-Plattform Livisi auch nützliche Services von Partnerunternehmen geben. Einer davon soll die Paketlieferung in Abwesenheit sein: Über ein gesichertes System öffnet sich für Lieferdienste das Tor bei Bedarf automatisch, um Lieferungen entgegenzunehmen. Auf Messen wurde dies dem Publikum bereits demonstriert.Novoferm ist zusammen mit Innogy einer von vielen starken Partnern der SmartHome-Plattform Livisi. Bei dieser hundertprozentigen Tochtergesellschaft hat Innogy das Zukunftsfeld Hausautomatisierung gebündelt. Livisi bietet attraktive Funktionen und Services für das vernetzte Leben, zusammen mit Innogy-SmartHome-Geräten, dem Amazon-Sprachdienst Alexa, Google Assistant, Philips Hue, Netatmo, MEDION Smart Home, Stihl und vielen weiteren.
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigeninnogy SE, EssenInfo: www.innogy.com
				
				
				
							
						
						


