
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Honda
Neues Steuergerät von Honda erlaubt Zusammenarbeit mehrerer Mähroboter.

Für große Rasenflächen wie bei Parkanlagen oder Sportplätzen bringt Honda ein Steuerelement auf den Markt, dass eine Zusammenarbeit mehrerer Honda Miimo 3000-Mähroboter gleichzeitig ermöglicht.
Zusammenhängende Rasenflächen möchte Honda durch die entwickelte Technologie, die einen gleichzeitigen Einsatz mehrerer Miimo 3000-Mähroboter zulässt, gewährleisten. Dabei sollen durch die Stoß- und Hindernissensoren ein harmonisches Zusammenspiel der einzelnen Roboter entstehen, die laut Hersteller keine unbearbeitete Streifen zurücklassen. Die Miimos bearbeiten laut Aussage von Honda eine Fläche von bis zu 4000 qm und finden immer eine freie Park- oder Ladestation.

Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTeststudien sollen ergeben haben, dass erhebliche Einsparungen durch den Einsatz dieser Technologie im Vergleich zu einem konventionellen Mähsystem möglich sind. Überzeugt haben sollen dabei ebenso Mähergebnis, Rasenqualität, geringe Geräuschemission und umweltschonende Akkus.
Das gleichzeitige Arbeiten der Miimo 3000-Mähroboter wird durch die Multi Miimo-Box ermöglicht. Ein Einteilen von Mähfeldern soll hier nicht erforderlich sein. Der Mähraum wird laut Honda mit einem Begrenzungskabel umfasst, so dass keine ungemähten Stellen zur Nacharbeit zwischen den Feldern entstehen können.


Die Installation der Multi Miimo-Mox erfolgt über die vertreibenden zertifizierten Honda-Fachhändler. Geschützt wird die Elektronik innerhalb der Box mit einem spritzwassergeschützten, temperaturbeständigem ABS-Kunststoffgehäuse der Schutzklasse IPX4. Die Bildung von Kondenswasser soll durch einen GORE-TEX-Entlüfter verhindert werden.
Der laut Honda größte, leistungsfähigste Premium-Mähroboter, der Miimo 3000 (Typbezeichnung: HRM 3000), kommt bei dem System zum Einsatz. Seine Merkmale sollen dabei ein robustes Design, umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten, Hangneigungs- und Gelände-Management-Funktionen und eine Smartphone-Konnektivität sowie drei hochwertige Schwingmesser sein. Des Weiteren wird eine Schutzklasse von IPX5 angegeben, was ihn laut Honda allseitig strahlwassergeschützt und dadurch wetterfest macht und Pflege- sowie Reinigungsarbeiten einfach gestalten soll.