
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neuer Wassersensor von D-Link kooperiert mit Google Assistant

D-Link hat auf dem Mobile World Congress 2019 in Barcelona den neuen batteriebetriebenen mydlinkWi-Fi Wassersensor vorgestellt.
Dieser lässt sich über IFTTT in ein bestehendes Smart Home integrieren und ist kompatibel zu Google Assistant. Ohne Stromkabel ist der DCH-S161 überall einsetzbar. Mit dem 1,8 Meter langen Kabel des Messfühlers ist die Platzierung unauffällig möglich. Dies bewährt sich speziell im Wohnbereich, etwa bei der Waschmaschine, dem Kühlschrank, der Spüle oder dem Geschirrspüler.

Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAlarm und Benachrichtigung
Wasser und andere Flüssigkeiten erkennt der Sensor automatisch. Dabei löst er einen akustischen Alarm aus. Zusätzlich erscheint eine Push-Benachrichtigung in Echtzeit auf dem Smartphone. Damit können Nutzer sowohl von zu Hause aus als auch von unterwegs sofort Gegenmaßnahmen ergreifen.
Den D-Link DCH-S161 wird es ab April für 51,90 Euro geben.