
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neuer Staubsaugerroboter Roborok S6 mit Kartierung und App-Steuerung

Roborock hat mit dem S6 einen neuen Roboterstaubsauger angekündigt.
Der Roborock S6 erlernt zunächst den Grundriss und speichert Lage und Namen der Zimmer. So können Nutzer über die „Mi Home“-App individuelle Reinigungsschichten für einzelne oder mehrere Zimmer oder den gesamten Wohnbereich ansetzen. Bei der Arbeit ist der S6 bis zu 50 Prozent leiser als sein Vorgängermodell S5, verfügt aber weiterhin über die maximale Saugkraft von 2.000 Pa, verspricht der Hersteller.

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZimmer werden automatisch erkannt
Nach der Kartierung eines Zimmers berechnet der S6 auf Grundlage des Grundrisses und der Größe der Zimmer den besten Weg zur Reinigung. Die Zimmer einer Wohnung werden automatisch erkannt und gespeichert. Zimmer können dann benannt werden. Die Mopp-Einheit kann angesteckt werden. Nutzer können so simultan staubsaugen und wischen.
Der S6 verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 5.200 mAh und damit über eine Laufzeit von bis zu drei Stunden. Roborock bietet den S6 ab dem 6. Mai für 549 Euro an.