356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Smart Home
Marke:

Neue Magenta SmartHome-App erleichtert die Steuerung im vernetzten Zuhause

Smart Home Neue Magenta SmartHome-App erleichtert die Steuerung im vernetzten Zuhause - News, Bild 1
15.01.2019 07:02 Uhr von Jochen Wieloch

Magenta SmartHome will die Sicherheit sowie den Komfort erhöhen und beim Stromsparen helfen.

Mit der neuen App-Version 5.0 soll die Bedienung zudem einfacher werden.

Die Magenta SmartHome-App verbindet die Bewohner mit ihrem Zuhause. Mit ihr heizen sie das Wohnzimmer auf dem Heimweg vor und machen von unterwegs das Licht aus. Oder sie werfen vom Büro aus einen Blick auf ihr Haustier. Außerdem informiert die App stets darüber, was zu Hause passiert.

Fernbedienung für unterschiedliche Geräte

Verbesserungen bringt die neue App-Version für die gleichzeitige Bedienung von mehreren Geräten. Durch einen Fingertipp lässt sich mit den sogenannten „Szenen“ das komplette Raumambiente anpassen. Geräte und deren Einstellung lassen sich hiermit kombinieren und manuell ein- oder ausschalten. Dadurch wird die Magenta SmartHome App zur Fernbedienung für viele unterschiedliche Geräte gleichzeitig.

Und wer die Hände für die wichtigen Dinge im Leben komplett frei behalten will, automatisiert gewohnte Abläufe jetzt einfacher. Von den Bewohnern festgelegte Regeln schalten beispielsweise bei Bewegung auf der Kellertreppe das Licht im Vorratsraum von allein an.

Regeln definieren

Die Regeln starten immer dann, wenn bestimmte Bedingungen zutreffen. Sie lassen sich in der App zusammenstellen. Beispielsweise: WENN „die Bewohner anwesend sind“ UND „es 7.00 Uhr ist“, DANN „Rollos hochfahren“ UND „Radio für eine Stunde anschalten“.

Die Magenta SmartHome-App lässt über 300 verschiedene Geräte von Herstellern wie Philips, Sonos, Logitech und vielen anderen miteinander kommunizieren. So arbeiten die Geräte der verschiedenen Hersteller im Haushalt zusammen. Egal, ob Kamera, Tür, Hausgerät, Heizung oder Jalousie. Bei der Haushüter-Funktion täuschen smarte Lampen, Lautsprecher und Zwischenstecker gemeinsam die Anwesenheit der Bewohner vor - selbst wenn niemand zuhause ist. Das ist aus Sicht der Polizei ein wichtiger Schutz vor Einbruch.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 15.01.2019, 07:02 Uhr