
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neue Kantteilschraube von Reisser: Zur Kantteilbefestigung an Gebäudeecken, Fenster- und Torleibungen

Reisser bietet mit der Kantteilschraube in Bimetall und rostfreiem Edelstahl ein Alternativprodukt zur herkömmlichen Verarbeitung von Kantteilen mit Aluminiumnieten an.
Sie ist die erste Bohrschraube im Bereich der Kantteilbefestigung, die das aufwändigere Nieten komplett ersetzt, heißt es. Die Reisser Kantteilschraube garantiert eine einfachere und schnellere Verarbeitung sowie eine hohe Stabilität, verspricht der Hersteller.

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBei der Kanteilbefestigung mit Nieten ist ein separates Vorbohren notwendig, was den Verarbeitungsprozess deutlich verlängert. Beim Vorbohren der Bleche kann der Bohrer verlaufen. Es kann passieren, dass der Bohrer am Ende des Bohrvorgangs durchsackt, gegen das Kantteil stößt und dies beschädigt. In beiden genannten Fällen ist das Kantteil ruiniert und muss ausgetauscht werden. Ebenfalls besteht die Gefahr von Beulen und Kratzern durch schlagartiges Brechen des Nietdorns. Der Nietdorn als Abfallprodukt muss häufig im Nachgang eingesammelt und entsorgt werden. Zusätzlich ist zum Setzen der Nieten ein spezielles Nietgerät erforderlich.
Spezielle Kopfgeometrie
Die Kantteilschraube will mit einem abgerundeten und filigranen SIT 20 Linsenkopf überzeugen, der nicht nur eine schöne Optik an Gebäudekanten erschafft, sondern auch dafür sorgt, dass die empfindliche Dampfsperre im Warmdach nicht beschädigt wird. Dies ist erst durch die spezielle Kopfgeometrie möglich. Die Kantteilschraube gewährleistet durch ihre Unterkopfverzahnung eine hohe Verarbeitungssicherheit indem sie ein Überdrehen bei dünnen Blechen deutlich erschwert. Zudem sorgt sie durch den Rückdrehschutz dafür, dass kein selbstständiges Lösen möglich ist. Die reduzierte Bohrspitze bohrt das Material klein vor und ermöglicht dem Gewinde der Kantteilschraube eine optimale Ausformung des Materials, was zu einer höheren Haltekraft führt. Die Korrosionsbeständigkeit der Kantteilschraube in der Gebäudehülle ist durch einen Salzsprühnebeltest bestätigt.
Die Kantteilschraube kann auch magaziniert verarbeitet werden. Für ein optimales taumelfreies Verschrauben sorgt der Spezialantrieb SIT 20. Dieser liegt jeder Schraubenpackung bereits bei.