
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Bosch
Neue Akku-Farbsprühsysteme mit AllPaint-Technologie von Bosch

Mit zwei neuen Akku-Farbsprühgeräten vervollständigt Bosch sein Portfolio an Farbsprühsystemen im Heimwerker-Bereich.
Die UniversalSpray 18V-300 und die AdvancedSpray 18V-500 sollen den gleichmäßigen Auftrag von Farben aller Art an Wänden oder Möbeln ermöglichen – im Vergleich zur bereits erhältlichen EasySpray 18V-100 auch von Wandfarbe. Alle Geräte sind Teil des „18V Power for All Systems“.

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie AllPaint-Technologie ermöglicht es, mit nur einer Sprühdüse und ohne weiteres Zubehör alle Arten von Farben aufzutragen. Durch die individuelle Regelung des Luftstroms ist es Heimwerkern möglich, Lacke, Lasuren und auch Wandfarben anzubringen. Während beispielsweise für Wandfarbe eine hohe Luftgeschwindigkeit benötigt wird, genügt bei Lasuren ein geringerer Luftstrom, um ein gleichmäßiges Sprühbild zu erzielen, so Bosch.
Der nah am Griff positionierte Sprühhebel ist jeweils bequem mit den Fingern zu erreichen und leicht zu bedienen, sodass die Farbe gezielt versprüht werden kann – auch über Kopf. Für eine mühelose Reinigung werden Sprüheinheit und Motor mit einem einfachen Knopfdruck voneinander getrennt.
Die Farbsprühsysteme UniversalSpray 18V-300 und AdvancedSpray 18V-500 sind ab sofort erhältlich.