
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Mehr als 8 Millionen Deutsche befürchten: Hilfe, mein Sprachassistent versteht mich nicht

Alexa, Siri oder Google Assistant: Drei von zehn Deutschen haben laut einer aktuellen repräsentativen YouGov-Studie im Auftrag von E.ON bereits Sprachassistenten im Alltag genutzt.
Vor allem für Recherchen, Informationen, Wettervorhersagen oder Anrufe sind die nützlichen smarten Speaker im Einsatz. Immerhin 19 Prozent der Befragten geben an, dass sie Sprachassistenten nicht nutzen, weil sie Angst haben, dass diese sie falsch verstehen. Und 17 Prozent befürchten, über Sprachassistenten etwas zu bestellen, was sie eigentlich gar nicht bestellen wollten. Dennoch sehen die Deutschen große Chancen in virtuellen Sprachassistenten und verwenden diese vermehrt im Alltag.

Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKontakt mit Unternehmen
Auch die deutschen Verbraucher nutzen immer häufiger Sprachassistenten, um mit Unternehmen und Anbietern in Kontakt zu treten. Und ein großer Teil - nämlich über 40 Prozent der Deutschen - sind laut Umfrage der Meinung, dass sich Chatbots vor allem in der Kommunikation von Kunden und Unternehmen zukünftig durchsetzen werden.
Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.034 Personen teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.