
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
IFA 2019: Künstliche Intelligenz hält Einzug in Putzrobotern von Ecovacs Robotics

Ecovacs Robotics wird auf der diesjährigen IFA in Berlin vom 5. bis 11. September die neueste Generation intelligenter Robotik vorstellen.
Zu den neuen Modellen gehört unter anderem der Saug- und Wischroboter DEEBOT OZMO 950, der dank neuester LDS-Generation noch gründlicher reinigen, bis zu 99 Prozent aller Bodenbakterien durch die OZMO-Technologie entfernen soll und jetzt auch mehrere Etagen kartieren kann. Mit dem DEEBOT OZMO 960 wird zudem der erste Haushaltsroboter mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu sehen sein. Der kabellose Fensterreinigungsroboter WINBOT X und weitere aktuelle Produkte komplettieren die Produktrange.

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerschiedene Technologien
Im Mittelpunkt der IFA-Präsentation steht weiterhin – neben der neuen VI (visual identity) des Unternehmens – die neueste Generation der Ecovacs-Technologien wie die Lasertechnologie Smart Navi Mapping and Navigation Technology, die OZMO Wischtechnik und die KI Technologie AIVI (Artificial Intelligence and Visual Interpretation).