
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Humbaur optimiert Auflaufeinrichtung bei allen Anhängern bis 1.500 Kilo

Der Anhänger-Hersteller Humbaur hat seine Auflaufeinrichtung optimiert.
Die Umstellung der Auflaufeinrichtung soll mehrere Vorteile bieten. Neben dem erhöhten Wiedererkennungswert der Firma Humbaur sind auch die technischen Eigenschaften für Endverbraucher von besserem Nutzen, heißt es. Die AL-KO Auflaufeinrichtung in der Signal- und Unternehmensfarbe Gelb bietet bei allen Modellen bis 1.500 Kilo ein verbessertes Handling. Grund hierfür ist die Übertotpunktfeder, welche im Handhebelmechanismus integriert ist.

Das Ballistol Reinigungs- und Pflegeöl ist allgemein bekannt. Jetzt wird es mit dem neue VarioFlex-Sprühkopf ausgeliefert, wir haben es ausprobiert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGasfeder entfällt
Die bisher verbaute Gasfeder entfällt bei der neuen Auflaufeinrichtung – positiver Effekt, damit wird sie wesentlich wartungsfreundlicher für den Endkunden und kostspielige Reparaturen entfallen. Zudem fällt das Ankuppeln durch den niedrigen Handbremshebel deutlich leichter. Es kann nun quasi jede Heckklappe problemlos geöffnet bzw. geschlossen werden. Nichts ist mehr im Weg.
Die weiche, dämpfende Oberfläche des neuen Humbaur Softdocks bietet wirksamen Schutz gegen Verkratzen des Zugfahrzeughecks beim Rangieren, verspricht der Hersteller.
Die neue Auflaufeinrichtung wird serienmäßig bei allen Fahrzeugen bis 1.500 Kilo verbaut.