Für die kommende Gartensaison hat die neue Marke Suntek gleich eine ganze Auswahl von Rasenmähern im Sortiment. Diesmal haben wir uns den SLM 4417 näher angesehen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRoboter nehmen immer mehr Platz in unserem Leben ein. In den letzten Jahren haben sich Rasen-Mähroboter etabliert. Diese Geräte sind heute ausgereift und zu einem fairen Preis für beinah jede Rasenfläche zu haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
HomeKit und Apple AirPlay 2: LG macht seine Fernseher noch smarter
LG Electronics (LG) beginnt ab sofort mit der Integration von Apple AirPlay 2 auf allen 2019er TV-Modellen mit künstlicher Intelligenz (KI bzw. AI für Artificial Intelligence) und Alpha-Prozessoren der zweiten Generation.
Ebenso wird HomeKit auf diesen Geräten unterstützt. Die Features sind nach dem Firmware-Rollout, der am 25. Juli beginnt und Anfang August abgeschlossen sein wird, auf allen LG OLED TVs, NanoCell TVs und UHD TVs mit α9- bzw. α7-Prozessor verfügbar. Im OLED-Bereich sind das namentlich die Modellreihen W9, E9 und C9, im NanoCell-Bereich die Produktfamilien SM98, SM90, SM86 und SM85 und im UHD-Bereich das Modell 86UM76.
Zur optimalen Rasenpflege gehört ein sauberer Kantenschnitt. Das weiß man auch bei Suntek. Für diesen Zweck hat man den SGT4315 im Sortiment.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStreaming vom iPhone
Mit AirPlay 2 können Inhalte von einem iPhone, iPad oder Mac direkt über den Fernseher wiedergegeben werden – Dolby-Vision-Inhalte eingeschlossen. Ebenso lassen sich Filme und Serien aus der Apple-TV-App oder anderen Video-Apps abspielen sowie Fotos direkt auf dem LG-Fernseher betrachten. Apple Podcasts, Apple Music, Tracks aus der Bibliothek und auch Streaming-Dienste lassen sich sowohl über den LG TV als auch über andere AirPlay 2-kompatible Lautsprecher vollkommen synchron abspielen.
Dank HomeKit können Anwender ihr smartes Zuhause mit der Home App oder mit Siri auf ihren Apple-Geräten steuern. Die 2019er LG AI TVs lassen sich zur Home App hinzufügen, über die grundlegende TV-Funktionen wie An- und Ausschalten, Lautstärke oder Signalquelle gesteuert werden können. Zusammen mit anderen Accessoires können LGs AI TVs zudem in HomeKit-Szenen oder -Automationen eingebunden werden.