356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
398_13077_1
Holzschutz_fuer_lange_Haltbarkeit_1680696532.jpg
Anzeige
Topthema: Wetterschutzfarbe von Wilckens Umweltfreundlich und lange schützend

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Gartengeräte
Marke: Kärcher

Haltbarkeit erhöhen: Mit Kärcher vor dem Winter Gartengeräte säubern.

Gartengeräte Haltbarkeit erhöhen: Mit Kärcher vor dem Winter Gartengeräte säubern. - News, Bild 1
04.10.2016 16:56 Uhr von Ruth Wallhoff-Randerath

Kärcher gibt Tipps zum Ende der Gartensaison: Wer seine Werkzeuge säubert und einlagert, erhält sie lange nutzbar und beugt Rost vor.

Das Jahr geht dem Ende entgegen und zahlreiche Gartengeräte, die den Sommer über in Benutzung waren, werden jetzt für ein paar Monate nicht mehr benötigt. Doch sie verschmutzt in den Schuppen oder den Keller zu stellen, ist keine gute Idee. Schmutz zieht Feuchtigkeit an und metallische Oberflächen fangen in der kalten Luft an zu rosten. Die Lebensdauer von Rasenmäher, Spaten, Schubkarre und anderem Gartenwerkzeug lässt sich verlängern, wenn alles vor dem Winter gereinigt und sauber abgestellt wird.

Einfach sauber

Gute Dienste leistet dabei ein Hochdruckreiniger. Mit dem starken Wasserstrahl wird der Schmutz gelöst und abgespült. Selbst hartnäckige Rückstände haben keine Chance. Einmal bei der Arbeit, können auch gleich noch die Gartenmöbel gereinigt werden. Die Hochdruckreinigung ist grundsätzlich auch auf lackierten Oberflächen oder bei naturbelassenem Holz möglich. Das geht schneller und bequemer als mit dem Putzlappen und der Handbürste. Bei modernen Geräten informiert ein Display auf dem Handgriff der Hochdruckpistole über die geeignete Druckstufe für unterschiedliche Oberflächen. Das verbessert die Anwendungssicherheit.

Restwasser ablassen

Wenn alles sauber ist, kann auch der Hochdruckreiniger in die Winterpause geschickt werden. Nicht immer ist es möglich, ihn frostsicher aufzubewahren. Auch in einem Gartenhaus oder einem Schuppen kann die Temperatur an sehr kalten Tagen unter den Gefrierpunkt fallen. Befindet sich dann noch Wasser im Hochdruckreiniger und gefriert, kann die Sprengkraft des Eises die Pumpe und Dichtungen beschädigen. Das ist einer der häufigsten Ausfallgründe bei diesen Geräten. Deshalb ist es wichtig, das Restwasser abzulassen. Am einfachsten geht das, indem das Gerät kurz – etwa eine halbe Minute – noch einmal in Betrieb genommen wird, nachdem der Hochdruckschlauch entfernt und auch die Wasserzufuhr unterbrochen wurde.

Kärcher K 2 Premium Home: 149,99 EUR (UVP)

Weitere Informationen: http://www.kaercher.com/de

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Ruth Wallhoff-Randerath
Autor Ruth Wallhoff-Randerath
Kontakt E-Mail
Datum 04.10.2016, 16:56 Uhr