Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Funkvernetzt zum Smart Home: Nachrüst-Lösungen von Jung - Keine Stemmarbeiten
Der Begriff Smart Living ist mittlerweile in aller Munde. Gemeint ist damit intelligente Haustechnik, bei der bestimmte Komponenten eines Gebäudes – wie Beleuchtung, Rollläden oder Heizung – miteinander kommunizieren und programmierte Aktionen abgestimmt ausführen können.
Gerade für ältere Menschen kann diese Technik interessant sein, sorgt sie doch für mehr Komfort und Sicherheit im Alltag.
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit dem Jung eNet SMART HOME bietet sich eine flexible und zukunftssichere Lösung, das Zuhause zu einem Smart Home aufzurüsten. Der besondere Vorteil: eNet SMART HOME ist funkbasiert und kann daher ohne aufwändige Stemmarbeiten und Leitungsverlegung installiert werden. Die Technik unterstützt den Menschen bei unterschiedlichsten Abläufen und ermöglicht auch im Alter ein selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden.
Programmierte Szenen
Insbesondere programmierte Szenen bedeuten ein großes Plus an Komfort: Rollläden lassen sich zeitgesteuert oder abhängig vom Sonnenstand fahren, die Heizung regelt sich automatisch und bei längerer Abwesenheit lässt sich durch wechselnde Lichtszenen Anwesenheit simulieren. Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Bewegungs- und Präsenzmelder schalten das Licht und schützen so in der Nacht vor Stolperfallen. Beim Verlassen der Wohnung kann man mit einem einzigen Schalter im Flur die Beleuchtung im ganzen Haus sowie einzelne Steckdosen ausschalten.
Selbstverständlich kann auch eine Alarmanlage in das eNet SMART HOME System eingebunden werden. eNEt SMART HOME lässt sich nicht nur über das Smartphone steuern, sondern auch über mobile Handsender sowie Wandsender im Jung-Design, die wie herkömmliche Schalter bedient werden. Eine bestehende Elektroinstallation lässt sich auf eNet SMART HOME umrüsten, indem Lichtschalter oder Jalousietaster gegen Jung eNet Komponenten ausgetauscht werden. Die eNet Wandsender lassen sich dort aufkleben, wo sie gebraucht werden – auf Putz, Holz oder Glas.
Weitere Informationen zum System und seinen Möglichkeiten gibt es unter jung.de/eNet.
Foto: epr/Jung.de



