
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pearl
Frische Luft und weniger Schimmel: Steuerung auch von unterwegs und per Stimme

Für frische Luft auf einer Fläche von bis zu 30 Quadratmetern will der Luftreiniger LR-300.app von Sichler sorgen.
Der HEPA-Filter wirkt gegen Staub, Allergene, Schimmelsporen und viele weitere Kleinstpartikel in der Raumluft. Und der Carbon-Filter geht effektiv gegen Geruchspartikel vor, die beispielsweise durch das Braten von Speisen und Zigarettenqualm entstehen, verspricht der Hersteller.

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKampf gegen Gerüche
Per Ionisator bereichert man die Raumluft auf Wunsch mit negativ geladenen Ionen. Sie binden kleinste Staubpartikel und verbessern so die Filter-Wirkung des HEPA-Filters. Auch tragen sie zur Geruchsbeseitigung bei. Die Einstellungen lassen sich von unterwegs per App auf einem Smartphone oder Tablet vornehmen. Zudem steuert man den Luftreiniger über die Stimme per Amazon Alexa und Google Assistant.
Pearl verkauft den 19,5 x 33,5 cm großen und 2,75 Kilo schweren Luftreiniger für 89,95 Euro.