
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Automatische Bewässerungssysteme für die warme Jahreszeit

Tritt man an einem warmen Sonnentag hinaus auf die Terrasse und wird von einem Meer aus Farben und Düften empfangen, könnte das Gartenglück kaum größer sein.
Hobbygärtner und Frischluft-Fans wissen, dass hinter dem idyllischen Anblick von blühenden Blumen, saftig grünem Rasen und prächtigen Beeten eine Menge Arbeit steckt – insbesondere, wenn es um die regelmäßige Bewässerung geht. Automatische Beregnungssysteme von Rainpro sollen nicht nur für eine wertvolle Zeitersparnis sorgen, sondern auch eine bedarfsgenaue Wasserzufuhr garantieren.

Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDa verschiedene Pflanzen einen unterschiedlichen Wasserbedarf haben, der unter anderem von Art, Jahreszeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit abhängt, kann ein automatisches Bewässerungsmanagement sicherstellen, dass jeder Bereich des Gartens passgenau mit der Wassermenge versorgt ist, die auch tatsächlich benötigt wird. Denn während strapazierfähige Sorten wie Bambus, Pampasgras oder Lavendel auch mit wenig Wasserzufuhr zufrieden sind, benötigen beispielsweise einjährige Sommerblüher oder Rasenflächen deutlich mehr frisches Nass.
Durch die punktgenaue Beregnung werden nicht nur Dürrflächen und Lachenbildung vermieden, sondern auch kostbare Ressourcen eingespart. Die mehrstrahligen Kreisregner der Hunter MP-Rotatoren verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen Sprühdüsen im Schnitt rund 30 Prozent weniger Wasser, heißt es. Noch effizienter und sparsamer gelingt der Verbrauch, wenn die Beregnung in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden stattfindet, wenn die Verdunstungsrate am geringsten ist.
In Kombination mit dem cloudbasierten Hunter Hydrawise-System kann die Steuerung jederzeit und von überall aus via App erfolgen. Mit Hilfe von Regensensoren und Online-Wetterdaten können auch spontane Wetterumschwünge registriert werden, sodass die Bewässerungsintensität automatisch angepasst wird. Mehr Informationen gibt es unter www.rainpro.de.