
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Stiga
Akkus mit 20 oder 48 Volt: Stiga-Rasenmäher für flexibles Mähen im Garten

Der Rasenmäher-Hersteller Stiga stattet in seinem neuen E-Power-Sortiment bewährte Multiclip-, Combi-, Collector- und Twinclip-Mäher mit intelligenten Akkus aus.
Bei den zu 100 Prozent Stiga-eigenen 20 V oder 48 V Li-Ionen-Akkus treffen hohe Effizienz und längere Arbeitszeiten auf konstant starke Leistung, heißt es. Ganz nach persönlichem Bedarf und Flächengröße steht Verbrauchern dabei – in allen Produktreihen Essential, Experience und Expert – ein passendes Modell Pate.

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMähen und Mulchen
Multiclip-Modelle etwa gewähren paralleles Mulchen: Während des Mähens wird das mehrfach zerkleinerte Schnittgut zwischen die Grashalme verteilt und versorgt den Rasen mit Nährstoffen und Feuchtigkeit – man spart nicht nur Dünger und Bewässerung ein, sondern auch Zeit, denn die Grünschnittentsorgung entfällt.
Combi-Modelle hingegen lassen als Allrounder die Wahl, ob das Schnittgut im Korb aufgefangen, via Seiten- bzw. Heckauswurf ausgestoßen oder mithilfe des Mulchkits in den Boden eingebracht wird. Die Twinclip-Mäher sollen ob der patentierte Messer- sowie Fang-Technik ein superfeines, professionelles Schnittbild garantieren.
Die Akkus der Rasenmäher passen auch in die Handgeräte der Stiga E-Power-Serie – und andersherum. Das ermöglicht ein unkompliziertes Arbeiten in allen Bereichen der Gartenarbeit, von Hecken-, Holz- und Baumschnitt bis zur Laubentfernung.
(Foto: epr/Stiga)