
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: EGO
Akku-Kraft für höchste Herausforderungen

Auch hohe Äste müssen abgeschnitten, eine große Hecke getrimmt werden.
Aber nicht immer helfen Leiter oder Steighilfe weiter. Der Akku-Spezialist EGO hat hierfür ein neues Teleskop-System im Portfolio, das mit bis zu vier Metern Reichweite auch solche Aufgaben bewältigt. Das System besteht aus einer Antriebseinheit (PPX1000) einem Hochentaster-Aufsatz (PSX2500) und einem Heckenscheren- Aufsatz (PTX5100). Beide Aufsätze können werkzeuglos in Sekundenschnelle montieren werden. Zwei variable Bedienschalter und damit zwei verschiedene Griffmöglichkeiten sorgen dafür, dass die weit entfernten Schneidwerkzeuge sicher geführt werden können und die Anstrengungen nicht allzu hoch ausfallen. Ein gummierter und ovaler Aluschaft erhöht dabei die Griffsicherheit, das darin befindliche Teleskoprohr lässt sich in Verbindung mit den Aufsätzen stufenlos bis zu einer Reichweite von vier Metern ausfahren. Der kraftvolle, bürstenlose Motor verhilft dem Hochentaster mit dem 25 cm Schwert zu einer hohen Kettengeschwindigkeit von 22 m/s. Er schneidet damit mühelos Äste mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm Stärke. Der Teleskop-Heckenscherenaufsatz lässt sich sechsfach in der Neigung verstellen und ist zudem vielfach dreh- und arretierbar. Die lasergeschnittenen und diamantgeschliffenen Klingen schneiden Zweige und Äste bis zu 26 mm problemlos und präzise. EGOs neues Teleskop- System gehört zur Professional-X Reihe – das heißt, sogar gewerbliche Kunden erhalten drei Jahre Garantie, Privatanwender fünf Jahre

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen